digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 37.1880

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 37.1880

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708839
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708839
Persistent identifier:
DE-11-001738937
Title:
Globus, 37.1880
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1880
Call Number:
LA 3252-37
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 9. 1880
Other person:
Kiepert, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Aus allen Erdtheilen
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 37.1880
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichniß
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1880 / Kiepert, Richard
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1880 / Kiepert, Richard
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1880 / Kiepert, Richard
    [33]
  • Journal Issue: No 4. 1880 / Kiepert, Richard
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1880 / Kiepert, Richard
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1880 / Kiepert, Richard
    81
  • Journal Issue: No. 7. 1880 / Kiepert, Richard
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1880 / Kiepert, Richard
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1880 / Kiepert, Richard
    [129]
  • Journal Article: Die Republik Hayti. (Nach dem Französischen des Hrn. E. La Selve.) IV.
    [129]
  • Journal Article: Rohlfs' Reise nach Kufra. (Nach dem officiellen Berichte des Reisenden.) II.
    134
  • Journal Article: Skizzen aus Mexico. VI. Aufenthalt auf der Hacienda la Concepcion / Lamp, Carl
    137
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    141
  • Journal Issue: No. 10. 1880 / Kiepert, Richard
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1880 / Kiepert, Richard
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1880 / Kiepert, Richard
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1880 / Kiepert, Richard
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1880 / Kiepert, Richard
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1880 / Kiepert, Richard
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1880 / Kiepert, Richard
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1880 / Kiepert, Richard
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1880 / Kiepert, Richard
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1880 / Kiepert, Richard
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1880 / Kiepert, Richard
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1880 / Kiepert, Richard
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1880 / Kiepert, Richard
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1880 / Kiepert, Richard
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1880 / Kiepert, Richard
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

144 ° Aus allen 
welche flachgewölbt wie ein Schild aus dem Meere steigt , ist von 23 „ Knrilsky " bewohnt , wie sie sich selber nen - nen , Eingeborene , welche neben ihrer eigenen Sprache noch fließend Russisch sprachen und selbst von der Ainosprache etwas verstanden . Drei hölzerne Häuser der Russen an einem Myrnp genannten Ankerplatz uud circa 20 halbunter - irdische Wohnungen der Eingeborenen waren verlassen und zum Theil schon mitArtemisiabüschen und hohem Gras ver - wachsen . Die genannten „ Kurilsky " wohnen circa 6 km von diesem Landungsplatz an einem Orte , den sie Seleno nen - neu . Eine Gruppe kleinerer Eilande am Eingang der Klei - nen Kurileustraße heiße« sie Torischima oder Vogelinseln . Diese Straße selbst ist an der tiefsten Stelle nur 13 Faden tief im Gegensatz zu den anderen zwischen die Inseln ge - schalteten Meerestheilen , die in der Regel sehr tief sind . In der That sind Schnmuschi uud Paramuschir eigentlich als zusammengehörig zu betrachten . Paramuschir ist eine der größten Inseln des Archipels , gegen 1001cm lang und 22 Km breit , bestehend aus zahlreichen kleineren Erhebuugeu , aus denen vier Berge sich erheben ; der nördlichste von ihnen stößt Dampf aus . Nordwestlich vou Paramuschir , ungefähr 18 km entfernt , liegt die kleine Insel Alaid , deren Gipfel gegen 1000 m hoch zu fein scheint uud eiue regelmäßige Kraterform aufweist . 32 km südwestlich von Paramuschir liegt One - kotan , 33 km lang und 8 bis 15 km breit , mit sechs dom - förmigen Gipfelu . Schiasch Kotan liegt 45 km südöstlich vou den ebengenannten und hat zwei Vulkaue , von denen einer noch thätig . Matua , welches 80 km weiter südwestlich liegt , hat einen hohen Gipfel , aus dessen Seite Dampf auf - steigt . Ketoy liegt 80 km südwestlich von Matna uud ist seinerseits durch die 30 km breite Diaua - Straße getrennt von Schimnschir , welche 44 km lang und 8 km breit ist , und mehrere Vulkangipfel umschließt ; der mittlere davon ( Prevost Peak ) ist gegeu 700 m hoch . Broughton Harbour , einer der welligen Häsen in der Gruppe , ist ein alter an einer Seite durchgebrochener Krater von 1 , 5 km Breite und 5 km Länge . Urup wird durch die 90km breite Boussole - Straße von der ebengeuauuteu Insel getrennt , ist 94 km lang und 24 km breit . Einer vou den zahlreichen Vulkan - gipfeln dieser Jusel stößt Dainps aus , eiu anderer , Atatsu - Nobori geuauut , ist emer der steilsten Vulkankegel , die man denken kann ; er hat auf der einen Seite 50 " , auf der an - dern 49° Gefäll . Auf diese Insel folgt Vries Strait , 21 km breit , und dann die größte der Kurilen - Jnseln , Jtnrnp oder Staten Island , die 220 km lang und 40 km breit und aus einigen Berggruppen zusammengesetzt ist , von denen Moschisi - Nayma im Nordwesten uud Rebuuschiriuo - Bori in der Mitte Dampf ausstoßen . Auf dieser Insel befindet sich ein kleiner Hafen an der Südostküste und mehrere kleine Ansiedelungen liegen auf der Nordwestküste . Durch eiue 13 km breite Straße von dieser getrennt folgt als letzte Insel gegen Jesso zu die 105 km lange und 19 km breite Jusel Kuuaschiri , an deren südöstlichem Ende ein Tafelberg sich erhebt , dessen flachem Gipfel , offenbar einem alten Krater , ein neuer Kra - ter entsteigt , von dem man sagt , daß er rings von Wasser umgeben sei , das den alten Krater wie mit einem See er - fülle . Dieser Berg stößt etwas Dampf aus uud hat Schwefel - ablageruugeu und an seinem Fuße heiße Quellen . Weiter nach Süden folgt ein weiterer Vulkan , Lnsoyama , der Schwefellager enthält und Dampf aushaucht . Skotau oder Spanberg liegt 65 km weiter östlich uud ist eine kreisrunde wenig hohe Insel von etwa 8 km Durchmesser . 
Erdtheilen . 
Europa . 
— Nach einem ofsiciellen Berichte des italienischen Mi - nisters für Ackerbau , Industrie und Handel ist dasjenige Mineral , welches in Italien am meisten gewonnen wird , der Schwefel . Von ihm wird jährlich im Durchschnitt für 20 Mill . Mark producirt . Dann folgt Blei ( 1877 für 7660 000 M . ) , Zink ( für 3 580 000 M . ) , Eisen ( für 2 300000M . ) und Kupfer ( für 1 170 000 M ) . 
— Die nach dem Gipfel des Vesuv führende Draht - seilbahn ist jetzt , Ansang Januar , fertiggestellt . Sie ist 900 m laug und endet hart am Rande des Kraters . Mit - tels zweier Stahlseile werden die Züge durch eine Dampf - Maschine , die sich am Fuße des Vesuvkegels befindet , in Bewegung gesetzt . 
— lieber die hydrographischen Arbeiten im Onega - See melden die „ Olon . Gnb . Wjed " : Alle Fluß - Mündungen uud Buchten im südlichen Theile des Sees , die zu Ankerplätzen sich eignen , sind 1879 untersucht ; Plaue der - selben zum Gebrauch für die deu See befahrenden Schiffe werden uuverzüglich veröffentlicht werden . 
Afrika . 
— Von Dr . Buchuer liegen wiederum zwei Briefe vor ( Mittheilungen der Afrikanischen Gesellschaft in Deutschland , Heft 6 ) , deren letzter vom Luwo - Flnsse , 21 . September gen Jahres , datirt ist . Es ist das der Fluß , an welchem die bekannte Station Kimbundo liegt , welche letztere selbst der Reisende absichtlich vermieden hat . Der Brief enthält zum größten Theil Persönliches , daneben einige Bemerkun - gen über die Arbeiten Bnchner's und seine Aussichten für die Zukunft . Ueber letztere heißt es : „ Ich gehe also jetzt zum Mnatyamvo , ich erfreue mich einer ausgezeichneten Ge - sundheit , meine Karawane ist einigermaßen discipliuirt ; von den über alle europäischen Begriffe feigen Eingeborenen ist auf meinem Wege absolut nichts zu fürchten : ich werde da - her aller Wahrscheinlichkeit nach ganz glatt nach Mufsumba gelangen . — Es sind zwei Ziele , die ich anzustreben Willens bin , ohne indeß große Hoffnungen zu hegen , daß ich sie er - reichen werde : l . der See Sankorra oder Lufnanjima und 2 . die Ostküste . Ob die Mittel , die ich besitze , für beide ans - reichen , weiß ich nicht ; für eines reichen sie gewiß ans . " 
— In London ist zu Anfang des Februar ein Tele - gramm aus Mozambique eingetroffen , wonach Mr . Thom - so n ( dessen Ankunft am Nordende des Njassa - Sees wir auf S . 93 d . Bd . meldeten ) am 23 . Oktober vorigen Jahres Bambe am südlichen Ende des Tanganjika - See er - reicht und damit eine fühlbare Lücke in unserer Kenntuiß der afrikanischen Seeregion ausgefüllt hat . Nur zwei Tage später traf eine Missionärabtheilung ans Livingstouia unter I . Stewart und Moir ebendort ein . Beide Seen sind nur 250 engl . Meilen von einander entfernt , das zwischen - liegende Land ist eben und seine Bewohner freundlich ; lau - ter Meldungen , welche die Hoffnung erwecken , daß hier bald eine wichtige Straße in das Innere Afrikas sich austhuu wird . Da die Eingeborenen dort Vieh besitzen , so muß es keine Tsetse - Fliegen geben , was gleichfalls erfreulich zu hören ist . Es liegt auf der Hand , daß man fernerhin nicht mehr den Weg ins Innere von der Zanzibar gegenüberliegenden Küste ans antreten , sondern die Route den Zambesi und Schüre aufwärts , über den Njaffa - und den Tanganjika - See wählen wird , auf welcher zum Theil bereits Dampfer kehren und Seitens der Eingeborenen keine Hindernisse im Wege stehen . 
Inhalt : Die Republik Hayti . IV . ( Mit sieben Abbildungen . ) — Rohlfs' Reise nach Kufra . II . ( Schluß . ) — Carl Lamp : Skizzen aus Mexico . VI . ( Schluß . ) — Ans allen Erdtheilen : Das südliche Westfalen . — Die Kurilen . — Europa . Afrika . — ( Schluß der Redaction 7 . Februar 1880 . ) 
Nedacteur : Dr . N . Kiepert in Verlin , S . W . Lindenstraße U , III Tr . 
Druck und Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn in Braunschweig . 
Hierzu eine Beilage .
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.