digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 37.1880

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 37.1880

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708839
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708839
Persistent identifier:
DE-11-001738937
Title:
Globus, 37.1880
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1880
Call Number:
LA 3252-37
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 10. 1880
Other person:
Kiepert, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 37.1880
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichniß
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1880 / Kiepert, Richard
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1880 / Kiepert, Richard
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1880 / Kiepert, Richard
    [33]
  • Journal Issue: No 4. 1880 / Kiepert, Richard
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1880 / Kiepert, Richard
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1880 / Kiepert, Richard
    81
  • Journal Issue: No. 7. 1880 / Kiepert, Richard
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1880 / Kiepert, Richard
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1880 / Kiepert, Richard
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1880 / Kiepert, Richard
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1880 / Kiepert, Richard
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1880 / Kiepert, Richard
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1880 / Kiepert, Richard
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1880 / Kiepert, Richard
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1880 / Kiepert, Richard
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1880 / Kiepert, Richard
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1880 / Kiepert, Richard
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1880 / Kiepert, Richard
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1880 / Kiepert, Richard
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1880 / Kiepert, Richard
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1880 / Kiepert, Richard
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1880 / Kiepert, Richard
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1880 / Kiepert, Richard
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1880 / Kiepert, Richard
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

■ mT 
" 8 
#■ 
, ( * * fÜ " ' " '»»» 
Band XXXVII . 
% 
% 
% 

j ? io . 
Iii besonderer Berücksichtigung äer AntKroyologie unä Gtknologie . Begründet von Karl Andree . 
In Verbindung mit Fachmännern herausgegeben von Dr . Richard Kiepert . 
Braunschweig 
Jährlich 2 Bände ä , 24 Nummern . Durch alle Buchhandlungen und Postanstalten zum Preise von 12 Mark pro Band zu beziehen . 
1880 . 
Die R e p u t 
( Nach dem Französischen 
Den südlichen Theil der Republik Hayti , das sogenannte Bas de la cöte , bildet eine lange schmale Halbinsel , die sich von Osten nach Westen , etwa von 72 bis 74 , 5° westl . L . ( von Greenwich ) hinzieht , und die eine durchschnittliche Breite von ungefähr 9 km hat . In ihrem Innern , und an man - cheu Stellen bis dicht an die Küste herantretend , erheben sich ansehnliche Gebirgsgruppen , deren oft bizarre Formen den vulkanischen Ursprung anzeigen . Die Ebenen , die da - zwischen sich hinziehen , sind wie der schmale Küstenstreifen meist fruchtbar und von kurzen , aber wasserreichen Flüssen bewässert , an einigen Punkten aber auch sumpfig und unge - sund . Viele verhältnißmäßig bedeutende Haseuorte vermit - teilt die Ausfuhr des Kaffees , der das Haupterzeugniß der südhaytischeu Bodenkultur ist . Aber durchaus nicht alle von diesen Häsen sind für Schiffe fremder Nationen zugänglich . Man unterscheidet heute noch in Hayti zwischen xorts ouverts und ports fermes , von denen die letzteren nur ein - heimischen Fahrzeugen offen stehen . Es waren diese und ähnliche Beschränkungen des Verkehrs mit dem Auslände , die im Artikel 7 der haytischen Verfassung ihren Ausdruck fanden , eben keine glücklichen Ideen der Gesetzgeber der juu - gen Republik ; und ehe sie nicht wegfallen , ehe nicht durch Aufhebung oder Modificirung des betreffenden Gesetzes den Angehörigen fremder Nationen die Niederlassung in Hayti erleichtert wird , werden auch die Bemühungen der Besten des republikanischen Volkes , die ihrem kleinen Lande einen Platz unter den civilisirten Staaten verschaffen möchten , von geringem Erfolge begleitet fein . 
Globus XXXVII . Nr . 10 . 
Iii Hayti . 
des Hrn . E . La Selve . ) 
Von Lsogane nach dem Hafen tza - ira zurückgekehrt , fand La Selve hier einen kleinen Küstenfahrer vor , der nach Miragosme , dem Hauptorte auf der Nordküste der Halb» infel , bestimmt war . Gegen Bezahlung von 10 Piastern ( etwa 45 Mark ) erklärte sich der Schiffer bereit , den Rei - senden an Bord zu nehmen , so nahe wie möglich an der Küste entlang zu fahren und an den Häfen , die man unter - Wegs Passiren würde , anzulegen . Um fünf Uhr Morgens verließ das Schiff am folgenden Tage die kleine Bucht ; dich - ter Nebel lag auf dem Meere , und nur undeutlich sah man die Umrisse der Insel G on av e zur Rechten , die flache Küste mit ihrem Hintergrunde von Bergen zur Linken . Allmälig klärte sich die Luft , und die Einzelheiten der niedrigen , ein - förmigen aber nicht reizlosen Uferlandschaft boten sich den Blicken dar : im Vordergrunde Bäume , deren Zweige fast bis ins Wasser hingen , dahinter Grasflächen oder angebaute Strecken und in nebliger Ferne , wie eine Riesenmauer ge - gen den Himmel sich abzeichnend , die gewaltige Felsmasse des Morne Piton . Nach etwa dreistündiger Fahrt kam man an ein ärmlich aussehendes Dorf , dessen Hütten male - risch über den Strand zerstreut lagen . Es war Grand - Goave , das frühere Aguava der Spanier , seinerzeit und noch bis zum Anfange dieses Jahrhunderts ein wichtiger Ort , in welchem im Jahre 1816 noch eine „ Gesetzgebende Versammlung " behufs Revision der republikanischen Ver - faffung tagte : heute klingt der Name Grand - Goave wie bit - tere Ironie für den traurigen , vergessenen und verödeten Flecken , der , ein geschlossener Hafen , jährlich nur einige 
19
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.