digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 37.1880

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 37.1880

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708839
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708839
Persistent identifier:
DE-11-001738937
Title:
Globus, 37.1880
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1880
Call Number:
LA 3252-37
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 12. 1880
Other person:
Kiepert, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Aus allen Erdtheilen
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 37.1880
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichniß
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1880 / Kiepert, Richard
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1880 / Kiepert, Richard
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1880 / Kiepert, Richard
    [33]
  • Journal Issue: No 4. 1880 / Kiepert, Richard
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1880 / Kiepert, Richard
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1880 / Kiepert, Richard
    81
  • Journal Issue: No. 7. 1880 / Kiepert, Richard
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1880 / Kiepert, Richard
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1880 / Kiepert, Richard
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1880 / Kiepert, Richard
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1880 / Kiepert, Richard
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1880 / Kiepert, Richard
    [177]
  • Journal Article: Edouard André's Reisen im nordwestlichen Südamerika 1875 bis 1876. II.
    [177]
  • Journal Article: Kaschgarien. I.
    183
  • Journal Article: Die Samoa-Inseln. IV. / Wesenberg
    186
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    191
  • Journal Issue: No. 13. 1880 / Kiepert, Richard
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1880 / Kiepert, Richard
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1880 / Kiepert, Richard
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1880 / Kiepert, Richard
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1880 / Kiepert, Richard
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1880 / Kiepert, Richard
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1880 / Kiepert, Richard
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1880 / Kiepert, Richard
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1880 / Kiepert, Richard
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1880 / Kiepert, Richard
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1880 / Kiepert, Richard
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1880 / Kiepert, Richard
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

192 
Aus allen Erdtheilen . 
Ja , noch viel weiter lassen sich diese Votivgaben zurück - verfolgen . Im fünften und sechsten Kapitel des ersten Buches Samuelis steht zu lesen , wie die Philister die Bundeslade nahmen und sie gen Asdod entführten . Da ward die Hand des Herrn schwer über ihnen und schlug sie mit Krankheiten . Um aber gesund zu werden lehrten ihnen ihre Weissager nnd Priester , daß sie goldene Abbilder der kranken Körper - theile machen und iu die Bundeslade legen sollten . Mit diesen Kleinodien beschwert wurde die Lade den Israeliten wiedergebracht . 
Asien . 
— Mit dem zu Anfang dieses Jahres ausgegebenen 4 . Bande der „ Reisen in Indien und Hochcisien " liegt Hermann v o n Schlagintweit - Sakünlünski's großes Reisewerk ( Jena , H . Costenoble ) nunmehr vollendet vor . Derselbe behandelt Osttnrkestan und seine Umgebungen , aber nicht allein nach den Resultaten des Verfassers und seiner Brüder , namentlich des in Kafchgar ermordeten Adolph , sondern unter Herbeiziehnug sowohl der älteren Reisewerke eines Fa Hian , Hiuen Thsang , Marko Polo und Pater Gosz , als auch der neueren und neuesten , namentlich englischen nnd russischen , die nach ihrem Verlaufe wie nach ihren Ergeb - nissen eingehend besprochen werden . Das verleiht dem an sich schon bedeutenden Buche einen höhern Werth , als wenn es sich auf die fast ein viertel Jahrhundert zurückliegenden Schlagintweit'schen Reisen allein bezöge . Beigegeben sind ans S . 405 bis 553 „ Wissenschaftliche Beilagen mit Zahlen - tabellen " , enthaltend die wichtigsten Höhenbestimmungen in Indien nnd Hochasien und eine längere Abhandlung über die Temperatur , die Isothermen und klimatischen Zonen jener Länder . 
Vermischtes . 
Nachtrag zu dem Aufsatze des Herrn Karl Haber - land über „ Die Vorbedeutungen am eigenen Kör - per " ( „ Globus " XXXV , S . 58 ) . 
Dem Aufsatze des Herrn K . Haberland , der den Volks - thümlichen Aberglauben der Heimath mit den Ueberliesernn - gen entlegenster Völker in eine sehr belehrende Verbindung bringt , wobei auch Schlesien mehrfach vertreten ist , habe ich zur Ergänzung Einiges anzufügen , was dem Volksbranch Schlesiens und der Oberlausitz entnommen ist . 
I . In Bezug auf das Niesen . 
1 . Wer nüchtern niest , kriegt ein Geschenke , 
Doch nach dem Frühstück — ein Gezanke ( schles . ) . 
2 . Niest Jemand beim Schuhanziehen , so bedeutet es ein 
Unglück . Auch ruft man dem unglücklichen niesen - den Schuhanzieher zu : Halt hinten fest ( seil , in podice . Die Befolgung dieser Ermahnung soll wahrscheinlich die Verhütung noch größern Unglücks bewirken ) . ( Breslau . ) 
3 . Wenn ein Kind unter'm Jahre niest , so sagt man : 
Gott stärke Dich ( schles . ) . 
II . In Bezug auf das Gähnen . 
Wenn ein Jahrkind gähnt , so macht man ihm mit der Hand ein Kreuz über den Mund ( oberschles . ) . 
III . In Bezug auf das Schlucken . 
1 . Wenn ein Mädchen „ der Schlucken rührt " , so ist das immer eine Erinneruug an ihren ( abwesenden ) Liebhaber . Im Gedanken an ihn sagt sie dann : Schluck , Herzet , und brich nicht , 
Vergiß Alles , nur mich nicht ( schles . ) . 
oder auch : 
2 . Ich muß schlucken , 
Mein Schatz wird sich bücken ( ? ) ( schles . ) . 
IV . In Bezug auf Jucken und Krimmern . 
1 . Meine Nase krimmert ; ich werde heute noch Kuchen 
kriegen . 
2 . Juckt das rechte Auge , so wird man was gern sehen , 
juckt das linke Auge , so wird man was ungern sehen ( schles . ) . 
3 . Krimmert einem das rechte Auge , so spricht das an - 
dere : es wird Dir einer ein Nußbäumel ius linke setzen — und umgekehrt . ( Ein höchst seltsamer Ge - brauch . Die bekannte erotische Bedeutung der Nüsse giebt auch keinen Anhalt zu einer einigermaßen plausibeln Erklärung . ) ( Breslau . ) 
4 . Juckt die rechte Hand , so wird man Geld — zahlen 
müssen ; juckt die linke , so wird man Geld einstrei - chen ( Oberlausitz . Schles . ) . 
5 . Wenn einem Weibe der Hals juckt , so wird sie bald 
Pathe stehen oder zur Hochzeit gebeten werden ( hier ist wohl der Hals sehr materiell das schlin - gende Organ , das den bevorstehenden Schmaus an - deutet ) ( Laus . ) . 
6 . Wenn einem Manne der Hintere juckt , so wird er 
bald zu Gevatter gebeten ( Vorbedeutung einer lan - gen und schweren Sitzung ) ( Laus . ) . 
7 . Wenn Jemandem der Hintere juckt , so sagt man : 
Deine Schwiegermutter wird Zähne hecken . ( Wahr - scheinlich ist die Bedeutung : Deine zahnlose Schwie - germutter wird „ beißen " , d . i . zanken , nämlich weil Du dem Jucken nachgiebst , d . h . so lange in der Schenke sitzest : ein höchst interessantes Beispiel der volksthümlichen Bildersprache . ) ( Schles . ) 
V . In Bezug auf Wärmegefühl . 
1 . Kalte Hände , warme Liebe ( schles . und laus . ) . 
2 . Glüht Jemandem die rechte Wange , so wird Gutes , 
ist's die linke , so wird Böses von ihm gesprochen ( schles . ) . 
3 . Dasselbe gilt vom Ohrläppchen . 
Hierher gehören auch noch folgende Vorbedeutungen : 
1 . Eine ins Ohr suunuende Fliege bringt eine Neuig - 
keit ( schles . ) . 
2 . Die weißen Flecke aus den Fingernägeln der rechten 
Hand bedeuten Glück , auf der linken Unglück . So in Schlesien . In der Lausitz macht man keinen Unterschied zwischen rechts und links , sondern meint im Allgemeinen : bei jungen Leuten bedeuten die halb - ruudeu Fingernägelflecke , daß sie künftig eigenes Brot haben werden ( wohl wegen der brotförmigeu Form dieser Flecke ) . 
3 . Bei einem jungen Mädchen bedeutet eine gespaltene 
Nasenspitze ( Nasenknöppel ) das entweder schon ver - lorene oder im Laufe des folgenden Jahres ver - loren gehende Kränzlein ( Schles . ) . 
4 . Dieselbe Bedeutung hat eine zwischen dem Zeige - 
und Mittelfinger anhebende und senkrecht nach dem Handteller verlausende Furche ( Schles . u . Laus . ) . 
Karl Haupt . 
Inhalt : Edouard Andrs's Reisen im nordwestlichen Südamerika 1875 bis 1876 . II . ( Mit sechs Abbildungen . ) — Kaschgarien . I . — Wesenberg : Die Samoa - Jnseln . IV . ( Schluß . ) — Aus allen Erdtheilen : Die Votivgaben von Kevelaer . ( Mit zwei Abbildungen . ) — Asien . — Vermischtes . — ( Schluß der Redaetiou 1 . März 1830 . ) 
Redacteur : Dr . N . Kiepert in Berlin , S . W . Lindenstraße 11 , III Tr . 
Druck und Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn in Braunschweig . 
Hierzu zwei Beilagen , betreffend : 1 . Prospectus : Baron Carl Claus von der Decken's Reisen in Ost - Afrika in den wahren 1859 bis 18G5 . Herausgegeben von Otto Kersten . C . F . Winter'sche Verlagsbuchhandlung in Leimig und Heidelberg . — 2 . Literarischer Anzeiger : Geographische und naturwissenschaftliche Lehrbücher aus dem Verlage von Ferdinand Hirt's Königlicher Universitäts - und Verlags - Buchhandlung zu Breslau .
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.