digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 37.1880

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 37.1880

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708839
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708839
Persistent identifier:
DE-11-001738937
Title:
Globus, 37.1880
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1880
Call Number:
LA 3252-37
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 16. 1880
Other person:
Kiepert, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 37.1880
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichniß
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1880 / Kiepert, Richard
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1880 / Kiepert, Richard
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1880 / Kiepert, Richard
    [33]
  • Journal Issue: No 4. 1880 / Kiepert, Richard
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1880 / Kiepert, Richard
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1880 / Kiepert, Richard
    81
  • Journal Issue: No. 7. 1880 / Kiepert, Richard
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1880 / Kiepert, Richard
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1880 / Kiepert, Richard
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1880 / Kiepert, Richard
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1880 / Kiepert, Richard
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1880 / Kiepert, Richard
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1880 / Kiepert, Richard
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1880 / Kiepert, Richard
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1880 / Kiepert, Richard
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1880 / Kiepert, Richard
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1880 / Kiepert, Richard
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1880 / Kiepert, Richard
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1880 / Kiepert, Richard
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1880 / Kiepert, Richard
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1880 / Kiepert, Richard
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1880 / Kiepert, Richard
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1880 / Kiepert, Richard
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1880 / Kiepert, Richard
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

" 8 
# 

■m 
■A & fö fi " ltnt> 
Band XXXVII . 

e% . 
% 
J ! ° 16 . 
Mit besonÄerer Herücksicktigung äer AntKroyologie unä Gtknologie . 
Begründet von Karl Andree . 
In Verbindung mit Fachmännern herausgegeben von Dr . Richard Kiepert . 
SU rtittt Jährlich 2 Bände ä 24 Nummern . Durch alle Buchhandlungen und Postanstalten q q 
•O tQUu I u ) UJCIQ zum Preise von 12 Mark pro Band zu beziehen . * oU * 
Edouard Andres Reisen im nordwestlichen Südamerika 1875 bis 1876 . 
VI . 
Die Stadt Tuquerres liegt auf einem nach Nordosten geneigten Hügel ; der Anblick ihrer zerstreuten , mit Bäumen umgebenen Häuser ist reizend , wenn auch gerade keine male - rische Silhouette hervortritt . Großartig und anziehend zu - gleich ist die Aussicht auf die benachbarten Hügel und Berge , welche der abgestutzte Kegel des nach Osten breiter werden - den Vulkans Azufral überragt . Rings um die Stadt liegen in ununterbrochener Folge Felder mit Weizen , Gerste , Lu - zerne ( alfalfa ) , Bohnen , Kartoffeln , 
Ocas und Ollocos und liefern Be - weife für einen hier betriebenen , aus - gedehnten und verständigen Ackerbau . 
Es wird hier mit dem Pfluge geackert , an welchem Andre zum ersten Male wieder feit langer Zeit das Eisen eine wesentliche Rolle spielen sah . Der Boden ist ein schwarzer , sehr frncht - barer , durch Quellen und Nebel reichlich bewässerter Humus , und in Folge dessen haben die Ackerfelder Pstug von 
und Gemüsebeete hier ein so gesun - des , frisches Aussehen , wie in Mitteleuropa in der Nähe der Städte . 
Dieser erste gute Eindruck wird indessen beim Eintritt in die Stadt durch die Vernachlässigung der Straßen und der sehr gewöhnlichen Kirche ein wenig abgeschwächt . Letz - tere liegt auf dem höchsten Punkte des Ortes auf einem kah - len Platze , auf dessen Hügeln eine rankende Cucurbitacee vom Genus Sycios wächst , ist zwar ziemlich umfangreich , aber sehr niedrig und macht durchaus einen armseligen Ein - 
Globus XXXVII . Nr . 16 . 
druck . Uebrigens war man damals mit dem Bau einer neuen großen Kirche mehr im Mittelpunkte der Stadt sowie mit dem eines Rathhauses ( casa eonsistorial ) beschäftigt . 
Tuquerres liegt höher als alle Städte , welche Andre bis dahin besucht hatte , nämlich 3100 m , und seine mittlere Jahrestemperatur geht nicht über 10 , 4° . Man friert , wenn man sich nicht bewegt , wie der Reisende beim Zeichnen von Pflanzen bemerkte . Kamine giebt es nicht , fo daß man , um warm zu werden , sich Bewegung machen muß . Wenn man über die fast insgefammt bergigen Straßen geht , hindert einen der soroche , jene wohlbekannte Erscheinung , eine Folge der dünnen Luft , ani raschen Vor - wärtskommen : nach einigen Schritten muß man stillstehen , um Athem zu schöpfen ; die Knie biegen sich , der Athem fehlt . Dann geht man weiter , um bald wieder Halt zu machen , und so wiederholt sich die Sache immer wieder von Neuem . Neben dem Ackerbau wird in dieser Gegend auch eine ansehnliche Vieh - zucht betrieben ; denn die beständigen Nebel , welche von den umliegenden Paramos herabsteigen , erzeugen schöne Wiesen , deren Gras zwar nicht rasch wächst , aber von guter Be - schaffenheit ist . Außerdem hat das Vieh , welches in großer Anzahl die Umgegend der Stadt belebt , weder von den Krank - heiten , die in der warmen Region häufig auftreten , noch auch von gefährlichen Infekten zu leiden . 
Das häusliche Leben in Tuquerres weicht von demjeni - 
31 
Tuquerres .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 37.1880.” Vieweg, 1880. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment