digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 37.1880

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 37.1880

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708839
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708839
Persistent identifier:
DE-11-001738937
Title:
Globus, 37.1880
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1880
Call Number:
LA 3252-37
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 17. 1880
Other person:
Kiepert, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 37.1880
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichniß
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1880 / Kiepert, Richard
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1880 / Kiepert, Richard
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1880 / Kiepert, Richard
    [33]
  • Journal Issue: No 4. 1880 / Kiepert, Richard
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1880 / Kiepert, Richard
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1880 / Kiepert, Richard
    81
  • Journal Issue: No. 7. 1880 / Kiepert, Richard
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1880 / Kiepert, Richard
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1880 / Kiepert, Richard
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1880 / Kiepert, Richard
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1880 / Kiepert, Richard
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1880 / Kiepert, Richard
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1880 / Kiepert, Richard
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1880 / Kiepert, Richard
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1880 / Kiepert, Richard
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1880 / Kiepert, Richard
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1880 / Kiepert, Richard
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1880 / Kiepert, Richard
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1880 / Kiepert, Richard
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1880 / Kiepert, Richard
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1880 / Kiepert, Richard
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1880 / Kiepert, Richard
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1880 / Kiepert, Richard
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1880 / Kiepert, Richard
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text


IWIJMMMUlM—iLlü . m 
Braunschweig 
Jährlich 2 Bände ä 24 Nummern . Durch alle Buchhandlungen und Postanstalten zum Preise von 12 Mark pro Band zu beziehen . 
18 80 . 
Edouard Andres Reisen im nordwestlichen Südamerika 1875 bis 1876 . 
VII . 
Gaspardo Rosero , Andrc's Wirth , war ein Mann von 65 Jahren , Haupt der Familie und Better des Alcade von San Pablo . Letzterer Beamte , der Pfarrer und zahlreiche Eingeborenen hatten sich bald um den Fremden versammelt , fragten ihn lachend nach den Pflanzen aus , die er in ihren Wäldern gesammelt hatte , und ließen es sich nicht ausreden , daß er ein „ wei - ßer Doktor " sei und ledig - lich zu medicinischeu Zwecken sammele . Rosero aber fragte : „ Habt Ihr den cuso gefunden ? " und als Andre sich verwunderte , fügte er hinzu : „ Ja , den cuso den animal - te ? " — „ Der cuso — erklärte er — ist ein großer weißer Wurm mit schwar - zem Kopfe und sechs Füßen , der in der Erde lebt . Wenn die Zeit seiner Verwände - lung naht , gräbt er sich tief t 
ein , und dann werden seine Füße zu Wurzeln und sein Kops zu einem Stengel mit Blättern und Blüthen . Der Strauch , den Ihr angetroffen haben müßt , hat den Namen des In - sektes erhalten . " Alle Anwesenden bestätigten diese Worte und erklärten es für ganz leicht , ein oder mehrere Exemplare des Wunderthieres herbeizuschaffen . Allein nach zwei Stun - den kehrte ein Mann , den man danach ausgeschickt hatte , 
Globus XXXVII . Nr . 17 . 
Der cuso , genannt animal - plante . 
mit leeren Händen zurück , und nun bot Andre , welcher über - zeugt war , daß man ihn zum Besten habe , hundert schwere Piaster ( 400 M . ) für einen cuso mit Wurzeln an den Füßen und Blättern am Kopfe . Sofort begab sich das ganze Dorf auf die Suche , und schließlich brachte Jemand 
das Gesuchte , was voll - kommen dem entsprach , was Andre erwartete : die Larve eines todten Insektes , ähn - lich der eines Mai - oder eines Nashornkäfers , an deren Füßen sich Anhängsel befanden , welche das Räth - sel lösten . Die Oberfläche der Larve war mit Schim - mel überzogen , der den An - fang der Zersetzung an - zeigte ; jeder Fuß aber lief in eine Art cylindrischer , am Ende keulenförmig ver - breiterter Röhre aus , in welcher Andre einen Cham - pignon vom Genus Isaria oder Sphaeria erkannte , wie solche auch in Europa oft auf Kadavern von Hautslügleru und dergleichen wachsen . Der Kopf zeigte natürlich keine Spur von einem Blatte oder einer Blüthe . Später vermochte sich der Reisende auch den Ursprung jenes sonderbaren Glaubens zu erklären : er fand , daß der cuso vott den Wurzeln der ihm gleichnamigen Pflanze , einer Rubiacee mit weißen Blüthen und an der Unterseite 
33 
# 
■Mß lnr iämVr - m 
Band XXXVII . 
J ? 17 . 
Mit besonderer Derülksicktiznng cker Antkroxologie unck dMtnoIogic . 
Begründet von Karl 'Andree . 
In Verbindung mit Fachmännern herausgegeben von Dr . Richard Kiepert .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 37.1880.” Vieweg, 1880. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment