digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 37.1880

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 37.1880

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708839
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708839
Persistent identifier:
DE-11-001738937
Title:
Globus, 37.1880
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1880
Call Number:
LA 3252-37
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 19. 1880
Other person:
Kiepert, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 37.1880
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichniß
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1880 / Kiepert, Richard
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1880 / Kiepert, Richard
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1880 / Kiepert, Richard
    [33]
  • Journal Issue: No 4. 1880 / Kiepert, Richard
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1880 / Kiepert, Richard
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1880 / Kiepert, Richard
    81
  • Journal Issue: No. 7. 1880 / Kiepert, Richard
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1880 / Kiepert, Richard
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1880 / Kiepert, Richard
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1880 / Kiepert, Richard
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1880 / Kiepert, Richard
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1880 / Kiepert, Richard
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1880 / Kiepert, Richard
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1880 / Kiepert, Richard
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1880 / Kiepert, Richard
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1880 / Kiepert, Richard
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1880 / Kiepert, Richard
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1880 / Kiepert, Richard
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1880 / Kiepert, Richard
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1880 / Kiepert, Richard
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1880 / Kiepert, Richard
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1880 / Kiepert, Richard
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1880 / Kiepert, Richard
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1880 / Kiepert, Richard
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text


. »y 

& 
j & bß ^ " 
Band XXXVII . 

% 
% 
je 19 . 
Mit besonÄerer Berücksichtigung Aer Antkroxologie unÄ Gtknologie . 
Begründet von Karl Andree . 
In Verbindung mit Fachmännern herausgegeben von Dr . Richard Kiepert . 
Braunschweig 
Jährlich 2 Bände ä 24 Nummern . Durch alle Buchhandlungen und Postanstalten 1 Q OA zum Preise von 12 Matt pro Band zu beziehen . ^ ® OV * 
■f . 

4 5 * 

Alfred Houette^s Besteigung des Fusi - Iama . 
( Deutsch von F . Hilgendorf . ) 
II . 
Am frühen Morgen erwacht ließen einer meiner ten und ich uns von einer Ne san ( Dienerin ) nach dem Yu - ya ( 23abef ) cm8 ) führen , einem großen Becken , in dem be - reits das ganze Personal der Herberge , Männer und Frauen , umher plätscherten . Weit entfernt über unser Erscheinen erstaunt zu sein , empfing uns die Gesellschaft vielmehr mit Lachen und den anmnthigsten Begrüßungsgesten ; die Freude erreichte aber den Gipfel , als man uns in das Becken hinein - springen , jedoch eiligst unter jämmerlichem Geschrei wieder herausklettern sah . Das Wasser besaß eine Temperatur , daß ich mich noch heute frage , wie wir ohne Brandblasen davon kommen konnten . 
Die von uns Projektive Route führte den Tokaido ver - lassend nordwestwärts über den Hakone - See und dann über einen Bergrücken zu dem ringförmigen Thale , das den Fnsi - Aama umzieht . Im Garten des Gasthauses selbst bestiegen wir das Fune ( Boot ) , um nebst unserm Gepäck nach dem Nordende des Sees überzusetzen . 
Dieses Becken , 720 irr über dem Meere erhaben , liegt in einer Art von Trichter , 6 km lang und 2 km breit , gebildet von dem steilen Absturz der Hakone - Berge . Un - mittelbar steigen diese in das tiefe ruhige Wasser hinab , das ihre von düster grüner Vegetation und schwarzen Vulkan - gesteinen bedeckte Oberfläche widerspiegelt ; kein Vogel wird gehört , kein lebendes Wesen gesehen , außer dem Dorf Hakone ist kein Haus , keine Hütte an den einsamen Ufern zu erspähen . 
Nach einer einstündigen Wasserfahrt , um 8 Uhr Mor - gens , betreten wir frischen Mnths den steilen Pfad , der 
Globus XXXVII . Nr . 19 . 
uns über die westliche Kette nach der Fusi - Ebene hinüber führen wird . Zwei mühevolle Stunden währt die Erstei - gnng , aber auf dem Grat angelangt fühlen wir durch das glänzende Panorama unsere Anstrengungen reichlich belohnt . Hinter uns die Schlucht , die wir verließen , mit dem See in der Tiefe , vor uns die grünende Ebene mit Baumgruppen durchsäet , von zahlreichen Wasseradern durchtheilt und jäh abgeschnitten durch die Masse des Fusi - Nama , der sich in seiner ganzen erschreckenden Höhe himmelwärts erhebt . Beim Anblick des gewaltigen Berges , seines die Wolken überragen - den Kraters , des Ziels unserer Wanderung , konnten wir uns eines gewissen Kleinmuths nicht erwehren ; giebt es doch kaum auf der Welt einen Berg , der in gleicher Weise ganz aus einem Guß dem Schoß der Erde entwächst ; die Ebene zu den Füßen des Vulkans liegt fast im Spiegel des Oceans , und nicht nach und nach erhebt man sich bei der Ersteigung höher und höher , sondern in einem Athem hat man die viertausend Meter zu erklimmen . Wir begannen an der Lösung dieser Aufgabe zu verzweifeln . 
Unsere Entmnthigung hatte indeß wohl mit eine äußere Veranlassung . Die Ansprüche , welche soeben an unsere Kräfte gestellt worden waren , hatten nnsern Appetit rege gemacht , und doch war in dieser Einsamkeit vorläufig keine Aussicht , eine Erfrischung zu erlangen . Gotenba , die nächste Station , lag noch in weiter Ferne als weißes Fleckchen vor unseren Augen . Nach einem zwei lange Stunden dauernden Hinabsteigen beschlossen wir endlich in einem kleinen Wei - ler , der ersten menschlichen Wohnung , die Gastfreundschaft 
37
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 37.1880.” Vieweg, 1880. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment