digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 37.1880

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 37.1880

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-708839
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-708839
Persistent identifier:
DE-11-001738937
Title:
Globus, 37.1880
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1880
Call Number:
LA 3252-37
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No 4. 1880
Other person:
Kiepert, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Jules Crevaux' erste Reise im Innern von Guayana (1876 bis 1877). IV.
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Figure

Structure Type:
Figure
Title:
Ein Feld der Roucouyennes. (Nach einer Photographie)
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 37.1880
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichniß
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1880 / Kiepert, Richard
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1880 / Kiepert, Richard
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1880 / Kiepert, Richard
    [33]
  • Journal Issue: No 4. 1880 / Kiepert, Richard
    [49]
  • Journal Article: Jules Crevaux' erste Reise im Innern von Guayana (1876 bis 1877). IV.
    [49]
  • Figure: Ein Feld der Roucouyennes. (Nach einer Photographie)
    50
  • Figure: Fall des Apawani. (Nach einer Photographie)
    51
  • Figure: Roucouyenne-Familie. (Nach Photographien)
    52
  • Figure: Tanz der Roucouyennes (Rukujennes). (Nach einer Zeichnung des Dr. Crevaux)
    53
  • Figure: Allegorische Malerei der Roucouyennes
    54
  • Journal Article: Der Kindermord als Volkssitte. Ethnologische Studie. II. / Haberland, Carl
    55
  • Journal Article: Otto Schütt's Reise von Malange zum Luba-Häuptling Mai und zurück. (Juli 1878 bis Mai 1879.) IV. Geographische und naturwissenschaftliche Bemerkungen
    59
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    62
  • Journal Issue: No. 5. 1880 / Kiepert, Richard
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1880 / Kiepert, Richard
    81
  • Journal Issue: No. 7. 1880 / Kiepert, Richard
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1880 / Kiepert, Richard
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1880 / Kiepert, Richard
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1880 / Kiepert, Richard
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1880 / Kiepert, Richard
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1880 / Kiepert, Richard
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1880 / Kiepert, Richard
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1880 / Kiepert, Richard
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1880 / Kiepert, Richard
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1880 / Kiepert, Richard
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1880 / Kiepert, Richard
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1880 / Kiepert, Richard
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1880 / Kiepert, Richard
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1880 / Kiepert, Richard
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1880 / Kiepert, Richard
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1880 / Kiepert, Richard
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1880 / Kiepert, Richard
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1880 / Kiepert, Richard
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

50 
Jules Crevaux' erste Reise im Innern von Guayana ( 1876 bis 1877 ) . 
zahlreiche Bäche ihn durchschnitten , die auf Felsblöcken und Baumstämmen überschritten werden mußten . Allein der Gedanke , in drei Tagen ein Gebirge zu erreichen , das noch keiner vor ihm Uberschritten hatte , gab dem Reisenden die nöthige Anspannung , deren sein durch Fieber und ein begin - nendes Leberleiden geschwächter Körper unter anderen Um - ständen vielleicht nicht fähig gewesen wäre . Nach fUnsstlln - digem Marschiren war der Sumpfboden überwunden und es begannen Hügel . Am folgenden Morgen erreichte man nach iy2 Stunden einen Granitfelsen , welchen die Indianer so - fort benutzten , um ihre Säbel und die ihnen geschenkten Mef - ser zu schleifen . Dann begann der steile Anstieg des Berges Adidon - bogo - goni ( d . i . Adidon hat seine Flinte zerbrochen ) , 
der von einem langen Plateau überragt wird . Auf diesem kam man zum Bache Kule - kule , an dessen Ufer die Nacht verbracht wurde . Aus Gesundheitsrücksichten wäre es zwar besser gewesen , oben auf der Höhe zu bleiben ; allein das zum Kochen nöthige Wafser fand sich nur in den Thälern . Am dritten Tage folgte man dem 8 bis 10 m tief in den Boden eingeschnittenen Kule>kule aufwärts , der damals nur etwa 1 m tief war , aber zur Regenzeit ganz gewaltige Wasser - massen zu Thale wälzen muß . Jeder Hügel war vou dem nächsten durch ein kleines mit Palmen bestandenes Thal ge - trennt , in dessen sumpfigen Boden man selbst in der trockenen Jahreszeit oft knietief einsinkt . Anders als im September und Oktober ist dieser Pfad überhaupt nicht passirbar . In 
Ein Feld der Rouconyeuues . ( Nach einer Photographie . ) 
vier Stunden wurden darauf die vierzehn Hügel überstiegen , welche bei den Bonis Krokrn - krokru heißen , dann die Berge Fubn und Aombe - kai , letzterer nach einem Indianer benannt , der dort in eine Schlucht gestürzt ist , worauf man einen prächtigen 15 m hohen und 20 m breiten Wasserfall des Kule - kule zur Rechten pafsirte . Eine Stunde später war die Höhe des Gebirges erreicht und damit die ganze Ueberschrei - tung desselben gesichert ; denn in Folge der großen Trocken - heit war alles Wild in die Ebenen hinabgezogen , und die Indianer mußten , um Lebensmittel zu erhalten , ihm folgen , und da war es leichter , den nur zwei kleine Tagemärsche südlich fließenden Apawani , als den mindestens deren drei entfernten Jtany zu erreichen . 
Gern wäre Crevaux auf der Wasserscheide länger ver - weilt , allein seine Begleiter drängten zum Aufbruche , da es 
dort an Wasser fehlte . So entkorkte er denn rasch feine letzte Flasche Champagner , theilte sie mit seinen Gefährten und taufte den Berg , auf welchem er stand , Mont Lorquin — zu deutsch Lörchiuger Berg — nach seinem Heimathsorte Lörchingen in Deutsch - Lothringen . Die leere Flasche blieb als — sicher bald verschwindendes — Zeichen seiner Ueber - steigung zurück . Am folgenden Morgen wurde der erste zum Apawaui und damit zum Amazonenstrome fließende Bach überschritten und Abends unweit des Schitn - mongo oder Felsenberges gelagert . Es ist das eiu Grauitfels mit einer Spalte , welche weder den Affen noch den wilden Thieren zu - gänglich ist , und worin die Indianer , welche vom Jary zum Jtany reisen , ihren Proviant für den Rückweg aufbewahren . Hier trennte sich ein Theil der Indianer von der Expedition , um auf dem direkten Landwege den westlicher fließenden Aary
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Figure

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Figure

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 37.1880.” Vieweg, 1880. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment