digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 77.1900

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 77.1900

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-709052
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-709052
Persistent identifier:
DE-11-001785762
Title:
Globus, 77.1900
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1900
Call Number:
LA 3252-77
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
Nr. 3. 20. Januar 1900
Other person:
Andree, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Ein Besuch auf der Insel Telos
Other person:
Vincenz, Friedrich v.
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 77.1900
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis des LXXVII. Bandes
    [V]
  • Errata: Druckfehler im LXXVII. Bande. Berichtigungen zu Band LXXXVI
    X
  • Journal Issue: Nr. 1. 6. Januar 1900 / Andree, Richard
    [1]
  • Journal Issue: Nr. 2. 13. Januar 1900 / Andree, Richard
    [21]
  • Journal Issue: Nr. 3. 20. Januar 1900 / Andree, Richard
    [37]
  • Journal Article: Ein Besuch der Schlammsprudel von Sassuolo / Greim, G.
    [37]
  • Journal Article: Die Entstehung der südafrikanischen Freistaaten. II. (Schluss) / Fritsch, Gustav
    42
  • Journal Article: Ein Besuch auf der Insel Telos / Vincenz, Friedrich v.
    46
  • Journal Article: Ein Urstierhorn aus Hinterpommern / Nehring, A.
    48
  • Journal Review: Karl Baedecker: The Dominion of Canada with Newfoundland and an excursion to Alaska. With 10 maps and 7 plans
    51
  • Journal Review: Bernhard Schmidt: Die Insel Zakynthos. Erlebtes und Erforschtes / A.
    51
  • Journal Review: R. F. Scharff: The History of the European Fauna. With Illustrations / Kobelt, W.
    51
  • Journal Article: Kleine Nachrichten
    52
  • Journal Issue: Nr. 4. 27. Januar 1900 / Andree, Richard
    [53]
  • Journal Issue: Nr. 5. 3. Februar 1900 / Andree, Richard
    [69]
  • Journal Issue: Nr. 6. 10. Februar 1900 / Andree, Richard
    [85]
  • Journal Issue: Nr. 7. 24. Februar 1900 / Andree, Richard
    [101]
  • Journal Issue: Nr. 8. 3. März 1900 / Andree, Richard
    [117]
  • Journal Issue: Nr. 9. 10. März 1900 / Andree, Richard
    [137]
  • Journal Issue: Nr. 10. 17. März 1900 / Andree, Richard
    [153]
  • Journal Issue: Nr. 11. 24. März 1900 / Andree, Richard
    [169]
  • Journal Issue: Nr. 12. 31. März 1900 / Andree, Richard
    [185]
  • Journal Issue: Nr. 13. 7. April 1900 / Andree, Richard
    [201]
  • Journal Issue: Nr. 14. 14. April 1900 / Andree, Richard
    [217]
  • Journal Issue: Nr. 15. 21. April 1900 / Andree, Richard
    [233]
  • Journal Issue: Nr. 16. 28. April 1900 / Andree, Richard
    [249]
  • Journal Issue: Nr. 17. 5. Mai 1900 / Andree, Richard
    [265]
  • Journal Issue: Nr. 18. 12. Mai 1900 / Andree, Richard
    [281]
  • Journal Issue: Nr. 19. 26. Mai 1900 / Andree, Richard
    [297]
  • Journal Issue: Nr. 20. 2. Juni 1900 / Andree, Richard
    [313]
  • Journal Issue: Nr. 21. 9. Juni 1900 / Andree, Richard
    [329]
  • Journal Issue: Nr. 22. 16. Juni 1900 / Andree, Richard
    [345]
  • Journal Issue: Nr. 23. 23. Juni 1900 / Andree, Richard
    [361]
  • Journal Issue: Nr. 24. 30. Juni 1900 / Andree, Richard
    [377]
  • Other: [Inhalt; Eingegangene Neuigkeiten; Werbung]
    -
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

46 
Friedrich v . Vincenz : Ein Besuch auf der Insel Teios . 
Ein Besuch auf der Insel Telos . 
Von Friedrich v . Vincenz , Smyrna . 
Abseits der Postdampferlinie Rhodus—Smyrna , etwa 80 km westlich der Stadt Rhodus , liegt die Insel Telos , heute Tilos oder italienisch Piscopi , einsam und verlassen in der blauen Flut des Ägäischen Meeres . Kein dampfer , kein Handelsdampfer läfst je seinen Anker vor Telos fallen , und selbst die Verbindung durch Segler 
nach Symi oder Rhodus hin ist spärlich , nur dem gendsten Bedürfnisse angemessen . 
Das Eiland selbst ist stark gebirgig und , wie die meisten Inseln des Ägäischen Meeres , kahl , von jener bemitleidenswerten Kahlheit , die den aufmerksamen und naturliebenden Reisenden in diesen Gegenden — die Küste nicht ausgeschlossen — auf die Dauer zur Verzweiflung bringt . Man sucht den täglich sich immer wieder aufdrängenden Vergleich : was mufs dieses Land im Altertume bei reicher Bewaldung für ein wahres Paradies gewesen sein , und was ist es heute ? Vor uns steht ein kahles Eiland , eine kahle Küste , zeugend von 
stets wachsender Verwahrlosung und orientalischer dolenz . 
Ein gröfseres und ein kleineres Thal bieten allein Gelegenheit und Möglichkeit zur Bodenkultur , sonst ist Berg und Hang und Halde kahl , und nur im Frühjahre von Herden von Bergziegen bevölkert , deren scher „ Gaisbub“ sich die Zeit mit der Rohrpfeife vertreibt , die heute noch dieselbe Form aufweist , wie sie im klassischen Altertume als Attribut des Pan verbildlicht wurde ( mehrere stücke von verschiedener Länge , durch ein Querholz festgehalten ) . 
Die beiden Thäler zeugen von einer sehr tiefgehenden Bodenkultur , bei der auch das kleinste benutzbare Fleckchen nicht vergessen wurde . Gerste , Feigen , Mandeln und Nüsse sind die Hauptkulturen , dazwischen Ölbäume , Aprikosen und Pfirsiche . Gerste und Oliven dienen dem Haus - bedarfe für Brot und Öl , während in Mandeln und Nüssen eine kleine fuhr besteht . Jüdische Händler kaufen alljährlich für Spottpreise die teten Mandeln und Nüsse auf . Mühe und Arbeit verbleibt den armen , flei - fsigen Tiloten , der Gewinn den spanio - lischen Juden von Rhodus . 
Die Bevölkerung der Insel ist durchaus griechisch , und aufser dem Memour ( kleiner Regierungsbeamter ) dürfte sich wohl kein zweiter mann auf der ganzen Insel befinden . Die Bevölkerungsziffer erreicht nicht 1000 . An Ortschaften ist nur der eigentliche Flecken Telos im westen und noch ein kleiner Weiler im Westen der Insel zu nennen . Das Städtchen Telos liegt gute 20 nuten vom Meere am Berghange , das fruchtbare Thal zu seinen Füfsen . Der Flecken ist ärmlich und ganz talisch mit flachen Dächern gebaut . Die Strafsen sind so eng , dafs man dieselben sehr bequem von Dach zu Dach mit einem Brette überbrücken kann . Will man also vom Dache aus zu seinem Nachbar über die Stralse , so legt man einfach das Brett zum Nachbardache und spart sich so doppelt das Treppensteigen . 
Hinter dem Städtchen steigt der Fels jäh zu einem einsamen Bergkegel auf , dessen enger Gipfel von den Resten eines genuesischen Kastells gekrönt ist . 
Da die Bodenkultur der Insel zu beschränkt ist , um die ganze Bevölkerung zu ernähren , so geht im jahre ein grofser Teil der männlichen Bevölkerung nach der anatolischen Küste hinüber , um dort als Feldarbeiter dürftigen Erwerb zu finden . Ist im Herbste die Ernte eingebracht , so kehren die Leute in die Heimat zurück , um den Winter bei den eigenen Penaten zu verträumen . Auch ein Teil der weiblichen Bevölkerung folgt dem Beispiele der Männer . So findet man auf den benach - 
Frauen von Telos in alter Tracht . Originalphotographie des Verfassers .
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Article

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 77.1900.” Vieweg, 1900. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment