digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Anthropos, 10/11.1915/16

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Anthropos, 10/11.1915/16

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714789
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714789
Persistent identifier:
BV041701500
Title:
Anthropos
Other Titles:
Anthropos
Place of Publication:
Fribourg
Publisher:
Ed. St. Paul, Anthropos-Institut
Year of Publication:
1906
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-709455
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-709455
Persistent identifier:
DE-11-001852172
Title:
Anthropos, 10/11.1915/16
Year of Publication:
1915
Call Number:
LA 1118-10/11
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Die ethnologische Wirtschaftsforschung
Other person:
Koppers, Wilh.
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Anthropos
    -
  • Anthropos, 10/11.1915/16
    -
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Title Page
    -
  • Bibliography: Index
    I
  • Journal Issue
    1
  • Journal Issue
    307
  • Journal Article: Der Gottesbegriff der Sulus / Cathrein, V.
    307
  • Journal Article: Les Mossi. Essai sur les us et coutumes du peuple Mossi au Soudan Occidental / Mangin, Eugène
    323
  • Journal Article: The Mengap Bungai Taun, the "Chant of the Flowers of the Year", a sacred chant used by the Sea-Dyaks on the occasion of a sacrificial feast to invoke a blessing on the fruits of the field / Dunn, E.
    332
  • Journal Article: La musique chez les Mongols des Urdus / van Oost, Joseph
    358
  • Journal Article: Malayische Krokodilbeschwörung beim Fang der Sundagaviale (Tomistoma schlegeli, S. MüLL) und der Leistenkrokodile (Crocodilus porosus, SCHNEID. = biporcatus, CUV.); nebst der Sage über den heiligen See Sumatras / Schneider, Gustav
    397
  • Journal Article: Betòya-Sprachen Nordwestbrasiliens und der angrenzenden Gebiete / Koch-Grünberg, Theodor
    421
  • Journal Article: Essai d'une grammaire de la langue Kukuruku (Nigeria, Afrique Occidentale) / Strub, Eugène
    450
  • Journal Article: La vie chinoise dans la province de Kan-sou (Chine) / Dols, J.
    466
  • Journal Article: Les anciens esclaves à Zanzibar / Blais, J.
    504
  • Journal Article: The Vellalas of Nanjanad, Travancore State, India / Hayavadana, C.
    512
  • Journal Article: Erster Versuch einer Grammatik der Sulka-Sprache, Neu-Pommern (Südsee) / Müller, Hermann
    523
  • Journal Article: La Maison cabocle (Amazonas, Brésil) / Tatevin, P.
    553
  • Journal Article: Ein Beitrag aus den Sagen und Erzählungen der Nakanai (Neupommern , Südsee) / Hees, Friedr.
    562
  • Journal Article: Das Problem des Totemismus. Eine Diskussion über die Natur des Totemismus und die Methode seiner Erforschung. (Fortsetzung.) II. Ausdrucks- und Spieltätigkeit als Grundlage des Totemismus / Ankermann, Bernhard
    586
  • Journal Article: Die ethnologische Wirtschaftsforschung / Koppers, Wilh.
    611
  • Journal Article: Analecta et Additamenta / Schmidt, W.
    652
  • Journal Article: Miscellanea
    661
  • Bibliography: Bibliographie
    668
  • Bibliography: Zeitschriftenschau. - Revue des Revues
    692
  • Journal Issue
    695
  • Blank Page
    -
  • Advertising
    -
  • Blank Page
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Die ethnologische Wirtschaftsforschung. 
611 
Die ethnologische Wirtschaftsforschung. 
Eine historisch-kritische Studie. 
Von P. Wilh. Köppers, S. V. D. 
1. Einleitendes. 
2. Begriff der „Wirtschaft“. 
3. Die ethnologische Wirtschaftsforschung in der Zeit vom Altertum bis zur Mitte des 19. Jahr 
hunderts. 
4. Die ethnologische Wirtschaftsforschung von 1850—1890. 
a) Allgemeiner Überblick über ihre Entwicklung während dieser Zeit. 
b) Die mehr oder minder evolutionistisch gerichtete Wirtschaftsforschung. 
c) Die mehr historisch gerichtete Behandlung der ethnologischen Wirtschaftsforschung. 
5. Die ethnologische Wirtschaftsforschung in der Zeit von 1890 bis zur Gegenwart. 
a) Allgemeiner Überblick. 
b) Ihre Behandlung vorzüglich bei Geographen und Ethnologen (mit Ausschluß der Vertreter der 
neueren kulturhistorischen Schule in der Ethnologie, über die weiter unten). 
c) Ihre Behandlung vorzüglich bei Nationalökonomen und Historikern. 
d) Die neuere kulturhistorische Schule in der Ethnologie und die ethnologische Wirtschafts 
forschung. 
e) Zusammenfassung und Schluß. 
Literaturverzeichnis. 
I. Einleitendes. 
Zu den eifrigst erörterten Fragen in der neueren Ethnologie gehört ohne 
Zweifel die Frage nach den Wirtschaftsstufen oder Wirtschaftsformen der 
Menschheit. Wie vielseitig die Interessen sind, die hier zusammenlaufen, offen 
bart ohne weiteres der Charakter jener, die zu dieser Frage das Wort ergriffen 
haben. So meldeten sich neben Fachethnologen zu Wort Wirtschaftsgeographen, 
Soziologen, Psychologen, Nationalökonomen und Historiker. Eine historisch 
kritische Übersicht über die stattgehabte Entwicklung zu geben, ist der nächste 
Zweck der nachfolgenden Ausführungen. Ein weiterer Zweck der Arbeit ist 
ferner, den Forscher-Ethnologen und Forscher-Missionären von neuem und mehr 
zum Bewußtsein zu bringen, von welcher Wichtigkeit die hier in Frage stehen 
den Dinge sind, die erfahrungsgemäß leider so oft vernachlässigt werden. 
Wir stehen bei unserer Kritik auf dem Boden der neueren kulturhistori 
schen Schule in der Ethnologie. Da diese in der völkerkundlichen Forschung 
in erster Linie eine Geschichtswissenschaft (Kulturgeschichte) erblickt, so fordert 
sie konsequent für sie die Anwendung einer historischen Methode. Mit Hilfe 
dieser Methode glaubt die neue Schule manche der ethnologischen Probleme, 
wenn nicht restlos gelöst, so doch in ein neues Licht gerückt zu haben. Unsere 
Arbeit wird einerseits ergeben, daß die ethnologische Wirtschaftsforschung den 
gleichen Weg zu gehen hat, wie die Gesamtethnologie überhaupt. Auch der 
Entwicklungsgang, den die menschliche Wirtschaft im einzelnen genommen 
hat, ist zuerst und vor allem ein kulturhistorisches Faktum. Dem aber ist seiner 
Natur nach nur mittels einer historischen Forschungsmethode beizukommen. 
Anderseits gedenken wir im besonderen zu zeigen, wie gerade die Verhältnisse 
und Dinge der ethnologischen Wirtschaft ganz wesentlich mit berufen sind, das 
große Ziel der kulturhistorischen Schule — Historisierung der Entwicklung der 
sogenannten „geschichtslosen“ Völker — verwirklichen zu helfen. 
Anthropos X-XI. 1915-1916. 
20
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Article

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Anthropos, 10/11.1915/16.” N.p., 1915. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment