digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Anthropos, 20.1925

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Anthropos, 20.1925

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714789
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714789
Persistent identifier:
BV041701500
Title:
Anthropos
Sub Title:
internationale Zeitschrift für Völker- u. Sprachenkunde
Other Titles:
Anthropos
Place of Publication:
Fribourg
Publisher:
Ed. St. Paul, Anthropos-Institut
Year of Publication:
1906
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-709513
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-709513
Persistent identifier:
DE-11-001853197
Title:
Anthropos, 20.1925
Year of Publication:
1919
Call Number:
LA 1118-20
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
XX. Jahrgang, 1925, Heft 1 und 2
Other person:
Koppers, W.
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Die Trepanation. Studien über Ursprung, Zusammenhänge und kulturelle Zugehörigkeit der Trepanation
Other person:
Wölfel, D. J.
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Anthropos
    -
  • Anthropos, 20.1925
    -
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Title Page
    -
  • Table of Contents: Index
    I
  • Journal Issue: XX. Jahrgang, 1925, Heft 1 und 2 / Koppers, W.
    1
  • Journal Article: Die Trepanation. Studien über Ursprung, Zusammenhänge und kulturelle Zugehörigkeit der Trepanation / Wölfel, D. J.
    1
  • Journal Article: Les Mélano-Polynésiens et les Australiens en Amérique / Rivet, P.
    51
  • Journal Article: Ka, Seele und Leib bei den alten Ägyptern / Lang, Karl
    55
  • Journal Article: Forschungsreise zu den Kágaba-Indianern der Sierra Nevada de Santa Marta in Kolumbien. Beobachtungen, Textaufnahmen und linguistische Studien. Unternommen im Auftrage der Staatlichen Museen zu Berlin mit Mitteln der Herzog von Leubat-Professur-Stiftung / Preuss, K. Th.
    77
  • Journal Article: The Dusuns of North Borneo / Staal, J.
    120
  • Journal Article: Der kaukasische Wild- und Jagdgott / Dirr, A.
    139
  • Journal Article: Negritos of Northern Luzon / Vanoverbergh, Morice
    148
  • Journal Article: Le Culte des ancétres chez les Banyangwezi / Bösch, Père Fridolin
    200
  • Journal Article: Gliederung der afrikanischen Sprachen. Eine systematische Untersuchung mit Berücksichtigung des völkergeschichtlichen Problems / Drexel, Albert
    210
  • Journal Article: La vie des pionniers chinois en Mongolie aux prises avec un sol ingrat. (Etude économique) / Verbrugge, R.
    244
  • Journal Article: Der Rechtsbruch und sein Ausgleich bei den Eskimo. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der juristischen Doktorwürde. Vorgelegt der Hohen juristischen Fakultät der Universität Köln / König, Herbert
    276
  • Obituary: Prof. Dr. Th. Koch-Grüneberg / Schmidt, W.
    316
  • Journal Article: Analecta et Additamenta / Schmidt, W.
    321
  • Journal Article: Miscellanea
    335
  • Bibliography: Bibliographie
    347
  • Bibliography: Avis
    387
  • Bibliography: Zeitschriftenschau. - Reveu des Revues
    393
  • Journal Issue: XX. Jahrgang, 1925, Heft 3 / Koppers, W.
    -
  • Journal Issue: XX. Jahrgang, 1925, Heft 4
    817
  • Blank Page
    -
  • Advertising
    -
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

Studien über Ursprung, Zusammenhänge u. kulturelle Zugehörigkeit d. Trepanation. 1 
Die Trepanation. 
Studien über Ursprung, Zusammenhänge und kulturelle Zugehörigkeit der Trepanation. 
Von Dr. D. J. WÖLFEL, Wien. 
Erste Studie. 
Die kulturellen Zusammenhänge und der einheitliche Ursprung der Trepanation 
in Melanesien und Amerika 
Einleitung. 
Ausgangspunkt. — Seitdem Squier den bekannten trepanierten Schädel 
aus Peru heimbrachte und damit das Vorkommen der Trepanation unter pri 
mitiven Völkern bewies, und seitdem Broca 1876 das häufige Vorkommen in 
der Steinzeit nachwies, hat sich eine umfangreiche Literatur über diese Frage 
angehäuft, die aber größtenteils nur Besprechungen und Erklärungsver 
suche umfaßt und nur zum kleineren Teile neues Tatsachenmaterial beisteuert. 
Sicher bezeugt ist die Operation für das prähistorische Europa, von Rußland 
bis Spanien, von Schweden bis zum Balkan, ebenso für die Urbewohner der 
Kanarischen Inseln und im prähistorischen Nordafrika. Unter primitiven und 
Halbkulturvölkern der Gegenwart ist sie bisher an folgenden Stellen der Erde 
bekannt geworden: Unter den Berbern der Atlasländer, laut einer vereinzelten 
Nachricht in Abessynien, ferner, bis zur Gegenwart, unter den Albanern und 
Serben an den Küsten der Adria und des Jonischen Meeres. Dann aber gibt 
es eine klaffende Lücke bis Melanesien und Neu-Guinea, wo die Trepanation 
aber wieder so reich vertreten ist, wie nur mehr in ihrem letzten Verbreitungs 
gebiete, in Amerika, wo sie vom Quellgebiet und den Ufern des Mississippi 
über Mexiko, und mit einer großen Lücke in Zentralamerika bis nach Chile 
hinunter in zahlreichen Funden und Zeugnissen belegt ist. 
In der Literatur wird nahezu ausschließlich der Standpunkt vertreten, 
daß diese weltweite Verbreitung einer so seltsamen Erscheinung auf Konver 
genz beruhe und unter Broca’s Einfluß stehend versuchen die verschiedenen 
Autoren vor allem zu erklären, wieso „Wilde“ darauf gekommen sein könnten, 
eine so schwierige und kühne Operation auszuführen. Wie alle bloßen Speku 
lationen auf dem Gebiete einer Tatsachen Wissenschaft, sind auch diese voll 
ständig unfruchtbar. Als ich an dieses Problem herantrat, um, an der Hand 
des Vorkommens der Trepanation bei den Urbewohnern Tenerifes, eine der 
vielen Beziehungen der Kanarischen Bevölkerung zur übrigen Welt bis zu 
ihren Ursprüngen zu verfolgen, mußte ich erkennen, daß die Trepanation, 
statt bei der Aufklärung der Kulturbeziehungen der alten Kanarier mitzuhelfen, 
selber dringendst der Aufklärung bedürfe. Wollte ich zu einer Klärung gelangen 
und einen Schritt hinausgehen über das bisher Erreichte, so mußte ich nach 
eigenen Kriterien und Methoden Vorgehen. 
Anthropos XX. 1925. 
1
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.