digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Anthropos, 45.1950,1-3

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Anthropos, 45.1950,1-3

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714789
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714789
Persistent identifier:
BV041701500
Title:
Anthropos
Other Titles:
Anthropos
Place of Publication:
Fribourg
Publisher:
Ed. St. Paul, Anthropos-Institut
Year of Publication:
1906
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-709559
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-709559
Persistent identifier:
DE-11-001871424
Title:
Anthropos, 45.1950,1-3
Year of Publication:
1950
Call Number:
LA 1118-45,1-3
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
Bd. 45, 1950, Heft 1 - 3
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Die Dualsysteme in Afrika
Other person:
Haekel, Josef
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Anthropos
    -
  • Anthropos, 45.1950,1-3
    -
  • Front Cover
    -
  • Journal Issue: Bd. 45, 1950, Heft 1 - 3
    -
  • Title Page
    -
  • Table of Contents: Index Analecta et Additamenta Bibliographie
    -
  • Journal Article: The Feasts of Merit among the Northern Sangtam Tribe of Assam / Stonor, C. R.
    1
  • Journal Article: Die Dualsysteme in Afrika / Haekel, Josef
    13
  • Journal Article: La tache pigmentaire congénitale en Indochine / Champion, Pierre
    25
  • Journal Article: Zu den Lehnworten und zur Sprachgeographie / Lewy, Ernst
    49
  • Journal Article: A Comparative Vocabulary of the Languages of the Island of Choiseul, British Solomon Islands, Melanesia / Lanyon-Orgill, A.
    57
  • Journal Article: Les surnoms-devises des L'éla de la Haute-Volta (A. O. F.) / Nicolas, Francois J.
    81
  • Journal Article: Youth-Dormitories and Community Houses in India. A Restatement and a Review / Fürer-Haimendorf, Christoph von
    119
  • Journal Article: Feuer und Feuerzeuge in Sage und Brauch der Nordwest-Australier / Worms, Ernest A.
    145
  • Journal Article: A Kadan Creation-Myth / Ehrenfels, U. R. v.
    165
  • Journal Article: Zu einzelnen Eskimowörtern / Uhlenbeck, C. C.
    177
  • Journal Article: Du nouveau sur le problème des origines humaines / Lahovary, N.
    183
  • Journal Article: Die Rembetu / Sicard, Harald von
    195
  • Journal Article: Burial Rites of the Gonds / Helvert, L. F. van
    209
  • Journal Article: Volkskundliche Sinti-Texte. Berichte deutscher Zigeuner über ihre Stammessitten / Knobloch, Johann
    223
  • Journal Article: Les Wa lu guru / Scheerder
    241
  • Journal Article: Ein Spätwerk des britischen Evolutionismus. Sir Arthur Keith : A New Theory of Human Evolution / Kern, Fritz
    287
  • Journal Article: Aus dem Mythenschatz der Samap an der Nordostküste Neuguineas / Gehberger, Johann
    295
  • Journal Article: John Montgomery Cooper, 1881-1949 / Schmidt, W.
    342
  • Journal Article: Analecta et Additamenta / Heine-Geldern, R. v.
    350
  • Journal Article: Miscellanea
    371
  • Bibliography: Bibliographie
    389
  • Bibliography: Eingesandte Literatur. - Publications received
    467
  • Bibliography: Zeitschriftenschau. - Review of Reviews
    474
  • Advertising
    491
  • Table of Contents
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

24 
Josef Haekel. 
[45, 1950] 
wo die alte vordynastische Kultur die erwähnten Komplexe als Komponenten 
besaß. Altägypten empfing seine Dualitäten also wahrscheinlich aus densel 
ben Quellen, wobei aber besonders auch an das kuschitische Nordostafrika zu 
denken ist (siehe die charakteristischen Farbengegensätze !). Es soll aber kei 
neswegs bestritten werden, daß später auch von Ägypten aus zusammen mit 
anderen Kulturelementen Dualitäten in das übrige Afrika übertragen wurden. 
Ich glaube, daß in den exogamen Stammeshalbierungen der Galla und Masai 
und in den Tierdualismen der Masai (Rote Bullen — schwarze Kühe) wie 
der Berber-Nord Marokkos (Vierfüßler-Vögel) möglicherweise eine mehr 
ursprüngliche Prägung der Zweiklassen vorliegt, und so der Anschluß an die 
Dualsysteme anderer Erdgebiete ermöglicht wird. Wo aber wäre dieser 
Anschluß zu suchen ? 
Über einstiges Vorkommen von Zweiklassen im Bereiche der vorder 
asiatischen Hochkulturen, etwa in aufbauenden Schichten derselben, ist 
gegenwärtig meines Wissens nichts bekannt. Was Vorderindien betrifft, so 
konnte W. Köppers dartun 16 , daß ein richtiges ethnologisches Zweiklassen 
system nicht festzustellen ist und die verschiedenen Dualitäten, die äußerlich 
an exogamielose Halbierungssysteme erinnern könnten, aus dem Wirken des 
Hinduismus bzw. Brahmanismus zu erklären sind. Die Rechthand- und Link 
handgruppen in Siidost-Indien etwa könnten einen Vergleich mit den Rechts 
und Linkshälften in Afrika nahelegen, doch wäre es falsch, aus formalen 
übereinstimmenden Ähnlichkeiten gleich einen Zusammenhang zu postulieren. 
Der kulturelle Rahmen und die sozialen und religiösen Verhältnisse 
in Vorderindien sind ja auch vollkommen andere als in den in Frage 
stehenden Gebieten Afrikas. Erst in Hinterindien treffen wir richtige Heirats 
klassen und sonstige, mit Afrika leichter vergleichbare Halbierungen (manch 
mal in Verbindung mit Dreiergruppen), und neuerdings konnte auch (von 
Tschernetsov und Steinitz) bei den Ugriern Westsibiriens eindeutig ein 
Zweiklassensystem festgestellt werden, das anscheinend über die Jenisseier 
(Hakas-Kirgisen) zunächst an das Quellgebiet des Jenissei zu verfolgen ist, 
von wo es dann irgendwie mit Hinterindien zusammenzuhängen scheint 17 . 
Eine Verbindungsbrücke zwischen den afrikanischen Dualformen und den 
asiatischen Gebieten des Zweiklassensystems zu schlagen, ist vorderhand 
noch schwer. Noch viel Kleinarbeit ist zu leisten, um einmal die Halbierungs 
systeme des afrikanisch-mediteranen Raumes klarer zu erkennen. Der vor 
liegende Beitrag zu Jeffreys' Studie wollte nur die Problemstellung weiter 
aufrollen und eine provisorische Beurteilung des Dualsystems auf afrika 
nischem Boden versuchen. 
16 India and Dual Organization. Acta Tropica, Yol. 1/1-2, Basel, 1944. 
17 J. Haekel, Idolkult und Dualsystem bei den Ugriern, op. cit., S. 157 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Article

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Anthropos, 45.1950,1-3.” N.p., 1950. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment