digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 47.1885

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 47.1885

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-709562
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-709562
Persistent identifier:
DE-11-001876975
Title:
Globus, 47.1885
Year of Publication:
1885
Call Number:
3851 bb:47
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 22. 1885
Other person:
Kiepert, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
G. Révoil's Reise im Lande der Benadir, Somali und Bajun 1882 bis 1883. IV.
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Figure

Structure Type:
Figure
Title:
Grabmäler bei Mogduschu. (Nach einer Photographie)
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 47.1885
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichniß
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1885 / Kiepert, Richard
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1885 / Kiepert, Richard
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1885 / Kiepert, Richard
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1885 / Kiepert, Richard
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1885 / Kiepert, Richard
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1885 / Kiepert, Richard
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1885 / Kiepert, Richard
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1885 / Kiepert, Richard
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1885 / Kiepert, Richard
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1885 / Kiepert, Richard
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1885 / Kiepert, Richard
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1885 / Kiepert, Richard
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1885 / Kiepert, Richard
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1885 / Kiepert, Richard
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1885 / Kiepert, Richard
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1885 / Kiepert, Richard
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1885 / Kiepert, Richard
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1885 / Kiepert, Richard
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1885 / Kiepert, Richard
    289
  • Journal Issue: No. 20. 1885 / Kiepert, Richard
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1885 / Kiepert, Richard
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1885 / Kiepert, Richard
    [337]
  • Journal Article: G. Révoil's Reise im Lande der Benadir, Somali und Bajun 1882 bis 1883. IV.
    [337]
  • Figure: Der Scheleu-scheleu-Tanz. (Nach Angaben Révoil's)
    338
  • Figure: Der Ajat. (Nach Angaben Révoil's)
    339
  • Figure: Thurm und Moschee Abdul-Aziz. (Nach einer Photographie)
    340
  • Figure: Grabmäler bei Mogduschu. (Nach einer Photographie)
    341
  • Figure: Abgal-Krieger. (Nach einer Photographie)
    342
  • Journal Article: Thomson's Reise ins Land der Massai. II. (Schluß)
    343
  • Journal Article: Das südwestliche Turkmenien, das Land der Saryken und Saloren / Lessar, P. M.
    348
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    351
  • Journal Issue: No. 23. 1885 / Kiepert, Richard
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1885 / Kiepert, Richard
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

G. Revoil's Reise im Lande der Benadir, Somali und Bajnn 1882 bis 1883^ 
341 
Würde, unter dem Dache eines „Rer-Manjo" zn rasten. 
Er sprach diesen Namen so verächtlich ans, daß ihn Revoil 
um Auskunft bat und dabei erfuhr, daß dies Auswanderer 
aus der Gegend der Vorgebirge Guardafui und Hafun 
wären, die hier vom Fischfänge lebten. Der Reisende aber, 
von früher her mit ihrer Sprache vertraut, machte sich diese 
Leute durch ein Geldgeschenk rasch zu Freunden; ihre Hütten 
sind denen der Midgan (Beduinen-Parias im Medschurtin- 
Lande) ähnlich. 
Von seinen früheren Begleitern war Fagc in Mörka 
zurückgeblieben, während Hadschi Ali sich ans Urlaub befand; 
auch von Zanzibar kam kein neuer Diener, wie Rdvoil 
gehofft hatte. So blieb ihm nur Julian, der kein Wort 
Arabisch oder Somali zu behalten im Stande war. Groß 
war deshalb seine Freude, als ihn eines Tages ein Mann 
aus Gelidi, Hadschi Mahdi Nur mit Namen, in verständ 
lichem Französisch anredete und sich ihm als Diener anbot. 
Derselbe hatte 14 Jahre lang als Heizer aus englischen 
und französischen Dampfern gedient und hatte gute Zeug 
nisse auszuweisen. Er war sehr jung nach Aden gekommen, 
hatte dort in der früher erwähnten Somali-Kolonie gelebt, 
dann Dienste bei Europäern genommen, zuletzt mehrere 
Fahrten zwischen China und Europa gemacht und war erst 
vor drei Monaten in seine Heimath Gelidi zurückgekehrt. 
Rsvoil nahm natürlich diesen ihm durch den Zufall zu- 
geführtcn Begleiter freundlich auf, beschenkte ihn und nahm 
ihn in seinen Dienst; denn durch seine Sprachkenntniß war 
derselbe sehr geeignet, das Personal der Karawane zu über- 
Grabmüler bei Mogduschu. (Nach einer Photographie.) 
wachen. Auch war es nun möglich, durch ihn eine Bot 
schaft an den Sultan von Gelidi zu befördern und ihn 
zugleich mit einigen vertraulichen Weisungen zn versehen; 
ebenso sollte er die nöthigen 25 bis 30 Kamcele besorgen, 
und an solchen war damals auf dem Markte von Mogduschn 
Mangel. 
Mahdi Nur sparte denn auch nicht mit Versprechungen, 
treu und ergeben sein zu wollen, und fast bedauerte es 
Rkvoil, ihn nicht früher getroffen und zum Chef der Kara 
wane gemacht zu haben; indessen besaß er nicht die Er 
fahrung Hadschi Ali's, der wiederholt den oberen Dschub 
besucht hatte, und dessen Klugheit und Fähigkeiten man 
selbst in Mogduschu rühmte. 
Schon in Zanzibar hatte sich der Reisende von dem 
Dolmetsch des französischen Konsulats unter anderen auch 
einen Brief an den Sultan von Gelidi, Omar Jussus, 
aufsetzen lassen, in welchem er um eine Begleitmannschaft 
und die Erlaubniß bat, sein Land bereisen und dort Vögel, 
Pflanzen u. s. w. sammeln zu dürfen. In diesem Schreiben 
waren nur noch Datum und Unterschrift hinzuzufügen; 
dann machte sich Mahdi Nur mit ihm und Briefen des 
Gouverneurs von Mogduschu und Salcm's auf den Weg 
nach Gelidi, versehen mit zahlreichen kleinen Geschenken 
für die Seinigen. 
Er war kaum abgereist, als die Häuptlinge der Wadan 
in Mogduschu eintrafen, um auf Verlangen des Gouver 
neurs wegen der Ermordung eines Kaufmanns der Stadt 
durch einen ihrer Stammesgenossen zu unterhandeln. Seit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Figure

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Figure

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 47.1885.” N.p., 1885. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment