digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 47.1885

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 47.1885

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-709562
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-709562
Persistent identifier:
DE-11-001876975
Title:
Globus, 47.1885
Year of Publication:
1885
Call Number:
3851 bb:47
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 24. 1885
Other person:
Kiepert, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
G. Révoil's Reise im Lande der Benadir, Somali und Bajun 1882 bis 1883. VI.
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Figure

Structure Type:
Figure
Title:
Ankunft am Ufer des Webi
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 47.1885
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichniß
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1885 / Kiepert, Richard
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1885 / Kiepert, Richard
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1885 / Kiepert, Richard
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1885 / Kiepert, Richard
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1885 / Kiepert, Richard
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1885 / Kiepert, Richard
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1885 / Kiepert, Richard
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1885 / Kiepert, Richard
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1885 / Kiepert, Richard
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1885 / Kiepert, Richard
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1885 / Kiepert, Richard
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1885 / Kiepert, Richard
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1885 / Kiepert, Richard
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1885 / Kiepert, Richard
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1885 / Kiepert, Richard
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1885 / Kiepert, Richard
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1885 / Kiepert, Richard
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1885 / Kiepert, Richard
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1885 / Kiepert, Richard
    289
  • Journal Issue: No. 20. 1885 / Kiepert, Richard
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1885 / Kiepert, Richard
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1885 / Kiepert, Richard
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1885 / Kiepert, Richard
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1885 / Kiepert, Richard
    [369]
  • Journal Article: G. Révoil's Reise im Lande der Benadir, Somali und Bajun 1882 bis 1883. VI.
    [369]
  • Map: Révoil's Marsch von Mogduschu über Gelidi nach Warman. (Maßstab 1 : 100 000)
    370
  • Figure: Ankunft am Ufer des Webi
    371
  • Figure: Ansicht von Gelidi. (Nach einer Photographie)
    372
  • Figure: Zusammenkunft mit Omar Jussuf
    373
  • Figure: Ugadin-Krieger in Marschausrüstung. (Nach einer Photographie)
    374
  • Figure: Das Weissagen des Zauberers. (Nach einer Photographie)
    375
  • Journal Article: Die Basen oder Kunama. II. (Schluß) / Menges, Josef
    376
  • Journal Article: Von der deutschen westafrikanischen Expedition
    378
  • Journal Article: Vom krainerischen Karste / Kraus, Franz
    380
  • Journal Article: Kürzere Mittheilungen
    381
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    383
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

G. Róvoil's Reise im Lande der Benadir, Somali und Vajun 1882 bis 1883. 
371 
welche mittels einer über das Wasser gespannten Liane den 
Verkehr zwischen beiden Ufern aufrecht erhalten. In einem 
derselben fetzten Rovoil und Julian nach Gelidi über und 
nahmen nur ihre Instrumente und das auf den Eseln ver 
ladene Gepäck mit sich, die Karawane der Fürsorge der 
Kameeltrciber unter Hadschi Ali's Oberaufsicht überlassend. 
Drüben landeten sie mit einiger Schwierigkeit zwischen der 
lärmenden Volksmenge, die sehr enttäuscht war, die beiden 
Europäer in arabischer Tracht zu erblicken; mit Mühe nur 
konnten sich die von Omar Jussuf abgesandten Personen 
den Fremden nähern, und ihre Begrüßungsworte wurden 
von dem Geschrei der Leute übertönt. Unter diesen ein 
flußreichen Personen befand sich Omar Kassadi, ein Araber 
von Makalla und alter Freund von Salem, den Rovoil 
vielfach in Mogduschu gesehen hatte; dieser ergriff den 
Reisenden bei der Hand und führte ihn durch das Dorf 
nach der für ihn bestimmten Hütte, welche neben derjenigen 
des Sultan Omar lag. Ihre gesammte Ausstattung be 
stand fast nur aus einigen Ochsenhäuten; aber dem von 
einem 7^/zstündigen Marsche in glühender Sonne ermüdeten 
Reisenden kam dieselbe beinahe luxuriös vor, und ohne das 
ihm vorgesetzte gekochte Fleisch und Milch auch nur zu 
berühren, legte er sich nieder und entschlief. 
Am nächsten Morgen wurde er mit einer Unglücks 
botschaft geweckt: die Wadan von Lafol waren der Kara 
wane gefolgt, hatten in der Nacht das Lager überfallen, 
die leichten Gepäckstücke fortgeschleppt, die schweren mit 
ihren Dolchen aufgeschnitten und geplündert und schließlich 
Ankunft am Ufer des Webi. 
die Lastthiere fortgetrieben. Die sorgfältig vorbereitete 
Expedition war bereits 24 Stunden nach ihrem Aufbruche 
vollständig desorganisirt worden. Wie sollte es möglich 
sein, ohne Kameele die Reise fortzusetzen? Und was nutzten 
die Versicherungen Müde Jussuf's, daß Rävoil unter dem 
Schutze des Scheichs der Gobron und mächtigen Sultans 
von Gelidi stehe, und daß dieser die Wadan züchtigen 
werde? Hadschi Ali, der Karawanenchef, wurde durch den 
Vorfall wenig berührt und antwortete auf alle Zornesaus 
brüche des Reisenden nur mit „Allah hat es gewollt!" 
Mahdi Nur aber und Hadschi Othman, ein Vertrauens 
mann, den Salem der Expedition mitgegeben hatte, fanden 
es unerklärlich, wie die Karawane ohne die Mitschuld der 
Geleitmannschaft hatte geplündert werden können. Sobald 
Ravoil das letzte der ihm gebliebenen Gepäckstücke in Sicher 
heit gebracht hatte, eilte er, den Sultan von Gelidi aufzu 
suchen, um zu erfahren, ob dessen Macht und Einfluß 
wirklich so groß waren, als der Ruf davon. Die Wohnung 
Omar Jussuf's war eine elende kegelförmige Hütte nahe 
der seiuigen, deren ganze Einrichtung aus ein paar mit 
Ochsenhaut überspannten Sesseln bestand; ein Vorhang aus 
Häuten theilte den Raum in zwei Theile. Als Rovoil mit 
dem üblichen Grnße eintrat, hockte der Scheich der Gobron 
in dem hinteren, halb dunkeln Raume auf einem Sessel. 
Durch eine Fistel am Beine, die Folge eines tiefen Dorn- 
stiches, gehindert, verließ er seine Hütte nicht, fastete bei 
Tage und betete Nachts, wodurch die Achtung und Ver 
ehrung, die er weit und breit genoß, stetig zunahm, so daß 
47*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Figure

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Figure

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 47.1885.” N.p., 1885. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment