digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 48.1885

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 48.1885

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-709563
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-709563
Persistent identifier:
DE-11-001876976
Title:
Globus, 48.1885
Year of Publication:
1885
Call Number:
3851 bb:48
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 1. 1885
Other person:
Kiepert, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 48.1885
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichniß
    V
  • Journal Issue: No. 1. 1885 / Kiepert, Richard
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1885 / Kiepert, Richard
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1885 / Kiepert, Richard
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1885 / Kiepert, Richard
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1885 / Kiepert, Richard
    [65]
  • Journal Issue: No. 6. 1885 / Kiepert, Richard
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1885 / Kiepert, Richard
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1885 / Kiepert, Richard
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1885 / Kiepert, Richard
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1885 / Kiepert, Richard
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1885 / Kiepert, Richard
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1885 / Kiepert, Richard
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1885 / Kiepert, Richard
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1885 / Kiepert, Richard
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1885 / Kiepert, Richard
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1885 / Kiepert, Richard
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1885 / Kiepert, Richard
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1885 / Kiepert, Richard
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1885 / Kiepert, Richard
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1885 / Kiepert, Richard
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1885 / Kiepert, Richard
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1885 / Kiepert, Richard
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1885 / Kiepert, Richard
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1885 / Kiepert, Richard
    [369]
  • Postscript
    -
  • Back Paste Down
    -
  • Back Cover
    -
  • Color Chart
    -

Full Text

,,K.V 
Band XLYIII. 
n, u) o> 
"i>x» 
,4rC3|4.\H|F' , *»\ I -* 
*4 
-1. 
lri Drsondrrrr Mrürksichtrgung der Anthropologie und Ethnologie. 
Begründet von Karl Andree. 
In Verbindung mit Fachmännern herausgegeben von 
Dr. Richard Kiepert. 
Jährlich 2 Bände ä 24 Nummern. Durch alle Buchhandlungen und Postanstalten 1 QQR 
'OTClUll I Cy IvCly zum Preise von 12 Mark pro Band zu beziehen. * 
Auf der Suche uach den Resten der Crevaux'schen Expedition. 
(Nach dem Französischen von A. Thouar.) 
I. 
Als Thouar im April 1883 in Santiago in Chile 
anlangte, theilte ihm der dortige französische Geschäftsträger 
ein Schreiben des Ministers des Auswärtigen mit, worin 
ihm Nachforschungen nach zwei Uebcrlebendcn der Crevaux'- 
schen Expedition aufgetragen wurden; solche sollten nach 
einem Briefe eines M. Milhomme in Carapari (Departe 
ment Tarija, Bolivia) von Tobas-Jndianern bei den Chiri- 
guanos gesehen worden sein. Sofort entschloß sich Thouar, 
dessen Zweck gerade solche Nachforschungen waren, abzureisen 
und nahm den Dampfer nach Arica an der peruanischen 
Küste, wo er am 12. Mai eintraf und alsbald mit der 
Eisenbahn langsam in zwei Stunden nach Tacna weiter 
fuhr. Rasch war ein guter Peon, Manuel Franco, in 
Dienst genommen und vier Manlthiere, zwei zum Reiten 
und zwei zum Tragen des Gepäcks, gemiethet; alles, was 
überflüssig oder hinderlich erschien, blieb in Tacna zurück. 
Mit einem Passirscheine für die chilenischen Vorposten in 
Pachia versehen, reiste er am 21. Mai nach La Paz ab. 
Zwar erklärte man allgemein seine Ausrüstung für etwas 
dürftig und hielt es für gewagt, wenn nicht unklug, zur 
Winterszeit die Hochplateaus zu überschreiten, ohne minde 
stens ein Dutzend Maulthiere für den Transport von 
Lebensmitteln, Kochgeschirr, Matratzen u. s. w. Aber erstens 
waren die Mittel des Reisenden beschränkt, und zweitens 
hatte er es während der fünf Jahre, während deren er 
schon die Anden von Mexiko bis Kap Horn bereiste, stets 
verschmäht, sich mit einem hinderlichen und kostspieligen 
Luxus zu umgeben, und hatte sich dessen immer gefreut. 
Globus XLVIII. Nr. 1. 
So nahm er denn Abschied von den rasch gewonnenen 
Freunden in Tacna und trabte aus dem großen sandigen 
Wege nach Pachia hin; das Aussehen der Gegend war 
traurig und öde, überall verkündeten Ruinen den herr 
schenden Kriegszustand. Die Sonne verschwand hinter 
dem Horizonte und die Gipfel der westlichen Andeskctte 
begannen sich violett zu färben; bald stieg die Nacht herauf 
und mit ihr die Tausende funkelnder Sterne des Tropen 
himmels. Einige Male wurde er von chilenischen Schild 
wachen angerufen und zuletzt zum wachthabenden Officier 
geführt, der bei rauchender Kerze seinen Geleitschcin unter 
suchte; aber um 7 Uhr erreichte er ohne weiteres Hinder 
niß den Tambo von Pachia, die erste Station ans dein 
Wege nach La Paz. 
Früh am nächsten Morgen war er im Sattel und 
gelangte auf einer breiten, gut angelegten Straße zu den 
auf das Hochland hinaufführenden Engpässen; der Weg 
windet sich nun zwischen hohen Wänden und Abstürzen 
hin , an denen nur hier und da einige Pfesfersträncher und 
Kaktus Wurzel gefaßt hatten, deren fahles staubiges Aeußere 
scharf von dem Bachbette in der Tiefe abstach, an dessen 
Usern ein üppig grüner Teppich von Luzerne und Roggen 
sich ausbreitete. Ab und zu sah man auch einige Stein 
haufen, welche die „Montoncros" von Pacheco als Ver 
schanzungen gegen die chilenischen Vorposten aufgeführt 
hatten. Vor diesem Punkte hatte Thouar eine gewisse 
Furcht, da es leicht möglich war, daß man ihm hier seine 
Maulthiere wegnahm; die Banden waren aber zum Glücke 
1
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.