digi-hub Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 52.1887

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 52.1887

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Sub Title:
illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-709565
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-709565
Persistent identifier:
DE-11-001876979
Title:
Globus, 52.1887
Year of Publication:
1887
Call Number:
3851 bb:52
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 10. 1887
Other person:
Kiepert, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Article

Structure Type:
Journal Article
Title:
Die Araber an den Stanley-Fällen des Congo. [Die Abbildungen nach Skizzen des Reisenden.]
Other person:
Baumann, Oscar
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Figure

Structure Type:
Figure
Title:
Boot der Wagenia mit Blätterdach
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 52.1887
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1887 / Kiepert, Richard
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1887 / Kiepert, Richard
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1887 / Kiepert, Richard
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1887 / Kiepert, Richard
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1887 / Kiepert, Richard
    [77]
  • Journal Issue: No. 6. 1887 / Kiepert, Richard
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1887 / Kiepert, Richard
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1887 / Kiepert, Richard
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1887 / Kiepert, Richard
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1887 / Kiepert, Richard
    [145]
  • Journal Article: Die Araber an den Stanley-Fällen des Congo. [Die Abbildungen nach Skizzen des Reisenden.] / Baumann, Oscar
    [145]
  • Figure: Der siebente Katarakt der Stanley-Fälle
    [145]
  • Figure: Nsaki's Dorf an den Stanley-Fällen
    146
  • Figure: Arabische Niederlassung an den Stanley-Fällen des Congo
    146
  • Figure: Eingeborener vom Stamme der Wagenia
    147
  • Figure: Boot der Wagenia mit Blätterdach
    148
  • Figure: Boot der Wagenia, von oben gesehen
    148
  • Figure: Ruder der Wagenia, von mehr als Manneslänge
    148
  • Journal Article: Zur Kenntniß Venezuelas. II. / Sievers, W.
    149
  • Journal Article: Kapitän Jakobsen's Reisen im Lande der Golden. I. / Genest, Otto
    152
  • Journal Article: Die Bergstämme von Manipur
    156
  • Journal Article: Kürzere Mittheilungen
    159
  • Journal Article: Aus allen Erdtheilen
    160
  • Journal Issue: No. 11. 1887 / Kiepert, Richard
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1887 / Kiepert, Richard
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1887 / Kiepert, Richard
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1887 / Kiepert, Richard
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1887 / Kiepert, Richard
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1887 / Kiepert, Richard
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1887 / Kiepert, Richard
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1887 / Kiepert, Richard
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1887 / Kiepert, Richard
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1887 / Kiepert, Richard
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1887 / Kiepert, Richard
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1887 / Kiepert, Richard
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1887 / Kiepert, Richard
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1887 / Kiepert, Richard
    [369]
  • Postscript
    [uncounted]
  • Back Paste Down
    [uncounted]
  • Back Cover
    [uncounted]
  • Color Chart
    [uncounted]

Full Text

148 
Oscar Baumann: Die Araber an den Stanley-Fällen des Congo. 
oder Uganda, Nachricht von den Arabern Masrs (Aegyptens) 
und ihren Kriegen mit den Engländern zugekommen, doch 
kann man als sicher annehmen, daß weder ein Sansibarit 
jemals den Nil, noch ein Sudan-Araber jemals den Congo 
ans directem Wege erreicht habe. Letzterem scheint ein Ans 
spruch Stanley's zu widersprechen, welchem die Basoko mit 
theilten, daß sie einst von einer ans dem Norden Aruwimis 
abwärts kommenden arabischen Raubschaar überfallen wor 
den wären. Dies erklärt sich jedoch dadurch, daß Tippo 
Tip, nachdem er die Stanley-Fälle überwunden, eine Ab 
theilung direct nach dem Norden entsandte, welche den 
oberen Aruwimi erreichte, stromabwärts befuhr und die 
Dörfer der Basoko plünderte. 
Eines freilich ist den Arabern der Ostküste und des 
Sudan gemeinsam, Raubzüge nach Elfenbein und Sklaven 
bilden ihre fast ausschließliche Beschäftigung. Dennoch 
Boot der Wagenia mit Blätterdach. 
glaube ich, daß die ersteren besser geartet sind. Fanatismus 
fehlt ihnen fast gänzlich; zwar sind sie selbst Mohammedaner, 
doch bemühen sie sich kaum, Proselyten zu machen. Nicht 
nur die Eingeborenen, sondern auch ihre Leute, die Mata- 
matambas, können ihre heidnischen Gebräuche nach Herzens 
lust ausüben und täglich kann man in den arabischen La 
gern den religiösen Hocuspocus der Manyema-Sklaven 
mit ansehen. 
Die Behandlung der Sklaven ist für Centralafrika 
keineswegs grausam; bei jedem Raubzuge fällt auch ihnen 
ein Gewinnstantheil zu, und unter der Leitung der erfahrenen 
sansibaritischen Landwirthe leben die meisten in größerem 
Wohlstände, als ihre nominell freien Stammesgenossen. 
Auch gegen WeißeAhaben die Araber sich stets freundlich 
bewiesen, so langeZdieselben ihnen nicht offene Opposition 
machten. Und diese ist ihrer ungeheuren Macht gegenüber- 
vollständig zwecklos ; einzig durch kluges, diplomatisches Vor 
gehen kann vielleicht nach und nach erreicht werden, daß die 
Araber wenigstens den schiffbaren Congo mit ihren Raub 
zügen verschonen. Diese Erwägung war es wohl auch, 
Ruder der Wagenia, von mehr als Manneslänge. 
welche Stanley zu dem kühnen Entschlüsse veranlaßte, den 
Rüuberhauptmann zum Polizeidirector, Tippo Tip zum 
Chef der Division Stanley-Falls zu machen. 
Es ist dies ein Experiment; ob dessen Resultat ein 
günstiges sein wird, ist von der Zukunft zu erwarten. 
Jedenfalls wird die Station am siebenten Katarakte mit 
directer Beihilfe Tippo Tip's in verschönerter und ver 
größerter Gestalt wieder erstehen. Reisvorräthe werden 
den Congo abwärts wandern, vielleicht auch ein Theil des 
Elfenbeines der Westküste zu Gute kommen. Daß jedoch 
der Sklavenhandel und die Raubzüge deshalb enden werden, 
ist natürlich nicht anzunehmen. Dennoch ist dieser Compro- 
miß zwischen Arabern und Weißen nicht zu verachten; es giebt 
uns die Hoffnung, daß mit der Zeit doch die beiderseitigen 
Interessen in Einklang zu bringen und der Zwiespalt 
zwischen Morgen- und Abendländern, zwischen Islam und 
Christenthum an den Stanley-Fällen zu friedlicherer Lösung 
gelangen werde als in Chartum.
	        

Download

Downloads

Full record

ALTO TEI Full Text PDF (compressed) PDF (full size)
TOC
Mirador

This page

PDF Image View Preview Image View Small Image View Medium ALTO TEI Full Text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.