digi-hub Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Globus, 52.1887

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic Data

fullscreen: Globus, 52.1887

Journal

Structure Type:
Journal
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-714784
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-714784
Persistent identifier:
BV041217508
Title:
Globus
Other Titles:
Globus
Place of Publication:
Braunschweig
Publisher:
Vieweg
Year of Publication:
1862
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology
Domain:
Social and cultural anthropology > General overview

Journal Volume

Structure Type:
Journal Volume
Works URN (URL):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-709565
URN:
urn:nbn:de:kobv:11-709565
Persistent identifier:
DE-11-001876979
Title:
Globus, 52.1887
Year of Publication:
1887
Call Number:
3851 bb:52
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Journal Issue

Structure Type:
Journal Issue
Title:
No. 15. 1887
Other person:
Kiepert, Richard
Collection:
Journals and Newspapers > Journals of Ethnology

Contents

Table of Contents

  • Globus
    -
  • Globus, 52.1887
    [III]
  • Front Cover
    -
  • Front Paste Down
    -
  • Endsheet
    -
  • Prepage
    [I]
  • Title Page
    [III]
  • Table of Contents: Inhaltsverzeichnis
    [V]
  • Journal Issue: No. 1. 1887 / Kiepert, Richard
    [1]
  • Journal Issue: No. 2. 1887 / Kiepert, Richard
    [17]
  • Journal Issue: No. 3. 1887 / Kiepert, Richard
    [33]
  • Journal Issue: No. 4. 1887 / Kiepert, Richard
    [49]
  • Journal Issue: No. 5. 1887 / Kiepert, Richard
    [77]
  • Journal Issue: No. 6. 1887 / Kiepert, Richard
    [81]
  • Journal Issue: No. 7. 1887 / Kiepert, Richard
    [97]
  • Journal Issue: No. 8. 1887 / Kiepert, Richard
    [113]
  • Journal Issue: No. 9. 1887 / Kiepert, Richard
    [129]
  • Journal Issue: No. 10. 1887 / Kiepert, Richard
    [145]
  • Journal Issue: No. 11. 1887 / Kiepert, Richard
    [161]
  • Journal Issue: No. 12. 1887 / Kiepert, Richard
    [177]
  • Journal Issue: No. 13. 1887 / Kiepert, Richard
    [193]
  • Journal Issue: No. 14. 1887 / Kiepert, Richard
    [209]
  • Journal Issue: No. 15. 1887 / Kiepert, Richard
    [225]
  • Journal Issue: No. 16. 1887 / Kiepert, Richard
    [241]
  • Journal Issue: No. 17. 1887 / Kiepert, Richard
    [257]
  • Journal Issue: No. 18. 1887 / Kiepert, Richard
    [273]
  • Journal Issue: No. 19. 1887 / Kiepert, Richard
    [289]
  • Journal Issue: No. 20. 1887 / Kiepert, Richard
    [305]
  • Journal Issue: No. 21. 1887 / Kiepert, Richard
    [321]
  • Journal Issue: No. 22. 1887 / Kiepert, Richard
    [337]
  • Journal Issue: No. 23. 1887 / Kiepert, Richard
    [353]
  • Journal Issue: No. 24. 1887 / Kiepert, Richard
    [369]
  • Postscript
    [uncounted]
  • Back Paste Down
    [uncounted]
  • Back Cover
    [uncounted]
  • Color Chart
    [uncounted]

Full Text

Wri besonderer Herüebsrchtlgung der Anthropologie und Ethnologie. 
Begründet von Karl Andrer. 
In Verbindung mit Fachmännern herausgegeben von 
Dr. Richard Kiepert. 
Braunschweig 
Jährlich 2 Bände à 24 Nummern. Durch alle Buchhandlungen und Postanstalten 
zum Preise von 12 Mark pro Band zu beziehen. 
1887. 
Desire Charnay's jüngste Expedition nach Uncatan. 
in. 
sSämmtliche Abbildungen nach Photographien.^ 
An demselben Platze, wie die verwüstete Kathedrale, liegt 
auch das Stadthaus von Valladolid, ein Gebäude ohne 
jede Originalität, aber auch ohne Prätention, in welchem 
die Bureaux des Magistrats, der Präfektur, die öffentliche 
Bibliothek und ein Wachlokal vereinigt sind. In letzterem 
waren damals die mit der Vertheidigung der Stadt be 
trauten Milizen untergebracht. Sonst bietet Valladolid 
nichts Bemcrkcnswerthes, abgesehen von seinem (ieitote, 
einer geräumigen und tiefen Grotte; dieser Teich gehört mit 
seinen Felsstürzen, feinen Höhlen, Stalaktiten und dem 
schönen Spiegel klaren grünlichen Wassers, in welchem 
hübsche schwarze Fische spielen, zu den schönsten und 
malerischsten der ganzen Halbinsel. Tie Fische waren 
schuppenlos und von glatter Haut und gehörten zur Familie 
der Siluroiden; die größten maßen 18 bis 20 cm Länge. 
Sie haben auf beiden Seiten des Bauches zwei Stacheln, 
welche eine gefährliche Verletzung erzeugen sollen; die Haut 
ist glatt wie beim Aal und färbt die Hände beim Anfassen 
stark roth und Alkohol rosafarbig. Sie waren so zutraulich, 
daß Charnay mit einem rohen Angelhaken rasch ein Dutzend 
derselben sing, die ein treffliches Gericht abgaben und im 
Geschmacke an den Aal erinnerten; als er aber am folgenden 
Tage nach dem Cenote zurückkehrte, um sich ein frisches 
Gericht zu angeln und etwa auch einige Exemplare für das 
Pariser Museum zu erbeuten, biß kein einziger Fisch, 
offenbar durch Erfahrung gewitzigt, mehr an. 
Was die Einwohner der Stadt Valladolid anlangt, 
so stimmt Charnay mit allen früheren Berichterstattern in 
dem Lobe ihrer Herzlichkeit, ihres Wohlwollens und ihrer 
Gastfreundschaft überein. Sowohl der oberste politische 
Beamte, als auch der militärische Befehlshaber stellten sich 
Globus LII. Nr. 15. 
ihm zur Verfügung; Oberst Traeonis überließ ihm für die 
ganze Dauer seines Aufenthaltes ein mit Möbeln aus 
gestattetes Haus und sein Freund Manuel Herrera diente 
ihm bei allen Ausflügen als Führer. — Als Typen der 
Bevölkerung mögen die auf unserer dritten Abbildung dar 
gestellten Personen dienen: vorn sitzen der indianische 
Häuptling Aniceto Znl, einer von denjenigen, welche im 
Jahre 1886 wiederum die Offensive ergriffen hatten, und 
neben ihm der yucatekische General Cantón; dahinter steht 
ein Mestize und ein Indianer, letzterer, sowie sein Häupt 
ling, leicht an ihren Zügen und ihrer Kleidung kenntlich. 
Tie Nachrichten vom Kriegsschauplätze lauteten schlecht; 
die Regierungstruppen waren in drei ans einander folgenden 
Gefechten geschlagen worden, und in Folge dessen herrschte 
allgemeine Aufregung und alle Verbindungen waren unter 
brochen. Der geplante Besuch der Ruinenstätte Koba war 
dadurch für Charnay unmöglich geworden; denn es befand 
sich in der ganzen Stadt kein einziger Soldat mehr, der ihn 
hätte begleiten können, und die Möglichkeit, sich allein dorthin 
zu begeben, war einfach ausgeschlossen. Valladolid war nur 
von einigen Hunderten rasch bewaffneter, aber ganz un 
geübter und fast munitionsloser Milizen beschützt, so daß 
unter seinen Einwohnern große Bestürzung herrschte, denn 
dieselben glaubten, daß das Endziel der Indianer eine neue 
Plünderung ihrer Stadt sei. In ruhigen wie in Kriegs 
zeiten hatte man ein Signalsystem eingeführt, welches darin 
bestand, daß man rings in der Umgegend dort, wo sich die 
Indianer am wahrscheinlichsten nähern würden, Posten im 
Walde versteckte, welche Tag und Nacht dort aushielten und 
beim geringsten Anzeichen vom Heranrücken des Feindes 
die Lunte einer gefüllten Bombe anzuzünden hatten. So- 
29
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Journal Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full Text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Journal Issue

PDF RIS

Image View

PDF ALTO TEI Full Text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Journal Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Journal Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image View

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Globus, 52.1887.” N.p., 1887. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment