Skip to main content
Page Banner

Full Text: Anthropos, 61.1966

Heinrich Maurers Grammatik der Tangga Sprache (Melanesien) 
297 
Bei den Verben fällt das reiche Affixsystem auf. Ein Infix -in- ist noch 
lebendigem Gebrauch (worauf W. Schmidt 6 auch bei der Pala-Spiache 
a hfrnerksam machte): met „sterben“, minet „das Sterben . In einer Anmerkung 
dazu sagt Maurer, daß minet auch „Krankheit bedeuten könne, wie über 
haupt seine Ausführungen über das Infix -in- überraschende Feststellungen 
eil thalten. 
Was bereits oben gesagt wurde, sei hier wiederholt, das Reize olle an 
Murers Grammatik ist der Einblick, den sie in die Werkstatt eines Mannes 
^Währt, der sich - ohne vom Fach zu sein - um die Beherrschung einer Sprache 
bemüht, die er als verläßliches Mittel der Verkündigung braucht. Und m dem 
überreichen Material, das er dafür gesammelt hat, liegt der hohe Wert dieser 
Gr ammatik, die über das rein Sprachliche hinaus in das Leben selbst hmem- 
führt. 
Anthropos 5.1910, p. 284 (in einer Besprechung von Peekels Pala-Grammatik).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.