Skip to main content
Page Banner

Full Text: Tribus, 44.1995,N.F.

173 
Firla/Forkl: Afrikaner und Africana am württembergischen Herzogshof 
Inventar lesen wir dann: 
»Ein Indianisch geflochten Körblein von graß.« (WLM Schmidlin 1670-92: 396) 
In den schon zitierten Erwerbungsakten von 1669 (3.1.) wird dann zusammen mit 
der plüschierten Stickerei 19.618 auch des »geflochtenen Körbleins« (HStAS A 20a 
Bü 7 Übergabe 1669-71: fol. 32r, vgl. 31 r, 22v, 58r) Erwähnung getan. Auch unser 
Körbchen 19.446 kam also 1669 von Lindau nach Stuttgart. 64 
Mit mehr oder minder der gleichen Technik und sogar dem gleichen Dekor ge 
flochtene Körbchen finden sich in anderen Museen: 
Muséum 
Datierung 
Technik und Dekor 
Quelle 
Nationalmuseet 
1. Erwähnung 
Undekorierte geflochtene 
Lundbaek 
Kopenhagen 
1653 (Slg. 
innere Schicht aus Streifen 
1980: 50 
EHc 37-38 
Worm) 
fehlt. Umlaufende Zierbänder 
mit diagonal zusammengesetzten 
Mäandern bzw. doppelten 
geschlossene Umläufen, 
waagrechten kleinen Rauten; 
Mäanderbänder 
Abb. 
Ulmer Muséum 
1. Erwähnung 
Innere undekorierte 
Jones 
1659 (Slg. 
geflochtene Schicht ersetzt 
1994: 
Folkens 
Muséum, 
Stockholm 
Weickmann) 
durch Flaschenkürbis, der mit 
dem Dekor in Halbflechtarbeit 
überzogen ist. Umlaufendes 
Zierband diagonal zusammen 
gesetzter Mäander und von 
Doppelkreuzen, waagrechte 
kleine Rauten 
39, 29 
Abb. 
R.M. 1.301 
um 1798-99 
Zweischichtig; umlaufendes 
Zierband mit diagonal 
zusammengesetzten Mäandern, 
waagrechte kleine Rauten 
Lindblom 
1937: 
367, 368 
o. Nr. 
Zweischichtig; umlaufendes 
Zierband von Doppelkreuzen, 
waagrechte kleine Rauten 
Ibid.: 
367,368 
Abb. 2b 
521 
1890er 
Zweischichtig; waagrechte 
Ibid.: 
Jahre? 
kleine Rauten 
367, 368 
Abb. 2a 
Musée Royal de 
19.Jh. 
Zweischichtig; umlaufendes 
Masui 
l’Afrique 
Zierband mit unendlichem 
1899: 
Centrale, 
Tervuren 
Doppelkreuz 
Umlaufendes Zierband, auf 
Deckel Mäanderband 
32, Taf. VIII: 
HO 
Ibid.; 
32, Taf. VIII: 
119, 
119a 
ReiB-Museum, 
1882 erwähnt 
Zweischichtig; umlaufendes 
Dr. 
Mannheim 
Zierband mit mehrfachem 
Klaus 
IV Af 9.242 
geschlossenen Umlauf, auf 
Deckel diagonal zusammen 
gesetzte Mäander 
Born, 
Brief 
vom 15. 
VI. 1994 
Cincinnati Art 
zwischen 
Zweischichtig; waagrechte 
Mount 
Muséum 
1885 und 
kleine Rauten 
1980: 
1980.1182 
1889 (Slg. 
Steckelmann) 
40, 42 
Abb. links
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.