Skip to main content
Page Banner

Full Text: Tribus, 44.1995,N.F.

Durch die Vermittlung der Gesellschaft für bedrohte Völker e. V. erhielten die politi 
schen Sprecher des American Indian Movements, Cathy White Eagle und Robert 
Castillo, die Gelegenheit, auf die heutige Situation der nordamerikanischen Indianer 
aufmerksam zu machen. 
Am 1. Juni 1994 fand eine gemeinsame Sitzung des Ausländerausschusses und des 
Schulbeirates der Landeshauptstadt Stuttgart statt. Dazu waren die beiden Referen 
ten für Museumspädagogik und Öffentlichkeitsarbeit eingeladen, um über Konzep 
tionen und Umsetzungen einer interkulturellen Erziehung im Linden-Museum zu 
berichten. 
Die Arbeit des Interkulturellen Forums konzentrierte sich 1994 auf die Vorbereitung 
einer Ausstellung unter dem Titel »Begegnungen«, die im Frühjahr 1995 in der Lan 
desbildstelle Württemberg zu sehen sein wird. 
Die Referentin für Museumspädagogik wurde am 2. Mai 1994 zur ersten Vorsitzen 
den des »Vereins für Museumspädagogik Baden-Württemberg e. V.« gewählt. Diese 
ehrenamtliche Tätigkeit bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Museen 
neue museumspädagogische Modelle zu entwickeln und mit Fachleuten zu diskutie 
ren. 
Im gleichen Monat nahm die Referentin für Museumspädagogik an einem Fortbil 
dungsseminar zum Thema »Naturfärberei und Wollverarbeitung im Orient« teil, bei 
dem an der Universität Konya traditionelle Techniken vermittelt wurden. 
Mit maßgeblicher Unterstützung und in Zusammenarbeit mit der Fa. Kodak und der 
Fa. Trialog konnte im Jahr 1994 eine Photo-CD produziert werden, auf der die 
Geschichte des Linden-Museums vorgestellt wird. In neunzig, meist historischen 
Aufnahmen und durch einen 20minütigen Text ergänzt, soll der Besucher des 
Museums die Entstehung der Sammlungen und die Präsentation der Ausstellungen 
kennenlernen. Die Photo-CD kann im Foyer des Museums betrachtet werden und 
wird als Publikation des Hauses angeboten. Die Photo-CD hat sich zudem als ein 
attraktiver Werbeträger erwiesen, der bei der Photokina, Köln, und der ITB (Interna 
tionale Tourismus Börse), Berlin, eingesetzt werden konnte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.