Skip to main content
Page Banner

Full Text: Globus, 5.1864

10 Grashoff's Reise von Buenos Ayres durch die argentinischen Pampas und über die Cordillere nach Copiapo in Chile . 
fängt die Thiere mit einem Lasso ein , bindet ihnen die Beine zusammen und steckt Stangen zwischen diese hindurch , an denen sie iu die Höhe gezogen werden . Man beschlägt die gespaltenen Hufe mit sichelförmigen Eisenstücken , was sehr schnell von den Seilten besorgt wird ; dann kann der Trans - Port über die Anden beginnen . 
Hinter Santa Rosa , nach Westen zn , dehnt sich ciit 
Cereus . Plötzlich öffnet sich die drückende Masse der Berge und die Qnebrada de la Troya liegt vor den Blicken des Reisenden . Qnebrada de la Troya bedeutet eiue vom Wasser durchzogene Schlucht . Hier ist es aber nicht das Wasser , was besonders auffällt , foitki'u es siud die herrlichen Reste einer alten Jndianerstadt . 
In zwei halbkreisförmigen Parallelen zeigen sich die 
Tanz der Sambacucca . 
fchöues grünes Thal aus , daun kamen große Sandflächen , iu denen die Maulthiere bis an die Knöchel versanken . In dm großartigen Felsmassen , die sich zu beiden Seiteu des Weges ausdehnten , hört die Vegetation fast gänzlich auf . Verkrüppelte , rundliche , nackte und verfaulte Cactusarteu siud neben verschiedenen : d»irren Strauch - und Wurzelwerk , das Wind und Wetter zusammengejagt hatte , Alles , was sich dein Auge bietet . Kein Grashalm , keine grüne Mimofe kommt in dein dürren Boden auf . Die Felsen werden immer massenhafter , nur iu deu Spalten uud Schluchten wächst noch vereinzelt ein . Algarrobestrauch oder ein hundertjähriger 
Ruinen der alten Ansiedelung . Die Grundmauern sind meist noch gnt erhalten , zumal an dem Kazikenhause , das sich au einen Hügel im Süden anlehnt . Noch auf deu Bergen findet man Ueberbleibfel der Mauern , die aus bunten , meist blau - rothen uud schwärzen Steinen bestehen , und sich bis an einen noch 18 Fuß hohen Thurm hinziehen . Dieser beherrscht die ganze Gegend und gestattet durch eiue engeThüre und einige kleine Fensteröffnungen Blicke in die Ferne ; er ist , wie die Wohnhäuser , von runder Form . Die inneren Wände sind mit Lehm und Thon sauber verputzt . Andere Häuser , in viereckiger Form augelegt , haben gleich den runden , nur eiue
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.