96 Aus allen
Indianer mit den Ruderstielen an den Rand der Corials verursachte klopsende Geräusch erklang immer serner und ferner , und die Lagerstätte im Urwalde , in der noch kurz zu - vor das lustige Lärmen und Treiben der Indianer gehört worden , war ihrer frühern tiefen Ruhe und Einsamkeit wieder überlassen .
Die nur auf meinen Abzug wartenden Urnbns * ) ( Co - * ) Urubu und Caracara — ersterer ein wirklicher Aasgeier ,
Erdtheilen .
thartes Urubu ) mochten nun mit dem Caracara ( Poly - borus vulgaris ) um die besten Bissen der weggeworfenen Abfälle des geschlachteten Tapirs sich streiten !
Nur allein die verkohlten Holzstücke zeugten davon , daß einst Menschen hier gewesen waren .
letzterer eine Geierfalkenart , der eben sowohl lebende Thiere als auch Aas frißt , und in den Savannen im Innern Südamerikas sehr häufig ist .
Aus allen
Aus einem Briefe von West - Lofodden , den 31 . De - eember 186 ! ) .
M . Das Jahr nimmt einen milden , freundlichen
Abschied von uns Nordländern . Das ist buchstäblich „ Stille nach dem Sturme " , denn in den letzten Tagen , namentlich vor - gestern , tobte ein furchtbarer Orkan und zwar bei so niedrigem Thermometerstande , daß selbst alte Leute niemals so empfindlich von der Kälte gelitten zu haben meinen . Wir hatten überhaupt einen ungewöhnlich stürmischen Herbst , obschon weniger Schiff - brüche vorgekommen sind . Bielleicht sind die Leute seit dem großen Unglück im vorigen Jahre etwas vorsichtiger geworden . Viele Familien , die damals ihren Versorger verloren , sind jetzt auf die Mildthätigkeit ihrer Nebenmenschen angewiesen . Die Commune ist ohnehin durch ökonomische Sorgen gedrückt und der Credit gering . Getreidebau wird so gut ^wie gar nicht ge - trieben , alles Brotkorn muß gekauft werden und ist auch stets für Geld zu haben , aber das baare Geld ist knapp ; Kartoffeln sind nicht gewachsen , die Heuernte war freilich gut , aber nicht ausreichend . Die einzige Hoffnung der Bewohner ist auf die See gestellt ; die Winterfischereien werden den Ausschlag geben . Vor Hunger sind gottlob Alle durch den reichlichen Häringsfang geschützt , und demnach können wir das Jahr 1869 mit einem Lob - und Dankliede zu Grabe tragen . — Unsere Auswanderer kommen zum Theil wieder heim . Sie sind zu der Einsicht gekommen , daß auch in Amerika keine goldenen Wälder wachsen , und thäte ein Jeder besser , erst mit sich selbst ins Gericht zu gehen , bevor er mit dem Vaterlande hadert und ihm den Rücken kehrt . Der Fleißige und Genügsame findet auch auf den Lofodden , wenn nicht sein täglich Brot , doch seinen täg - lichen Fisch . — Um 14 Tage erwarten wir unsern „ Arendal " . Das ist ein Schiff , welches sich vortrefflich zu regelmäßigen Fahr - ten aus hier eignen würde . Wann werden wir uns dieses Fortschrittes erfreuen ? Unser District ist ansehnlich und er - giebig genug , um ein solches Unternehmen auch zu anderen Zei - ten als während der Fangzeit rentabel zu machen , uud wir wären durch eine regelmäßige Communication mit dem Fest - lande der civilisirten Welt um ein gut Stück näher gerückt .
Ein Teleskop für 14 , 00V Thaler . Das von Kirch - Hof und Bunsen erfundene Spektroskop wird von immer größe - rer Bedeutung für astronomische Beobachtungen . Es giebt eine Menge höchst wichtiger Fragen in der Astronomie , deren Lösung uns vollkommen unmöglich erschien , bis das Spektroskop erfun - den war . Worin besteht die Veränderlichkeit der veränderlichen
Erdtheilen .
Sterne ? Welcher Natur ist die Farbe der Sterne ? Woraus bestehen die Sterne selbst ? Sind sie aus ähnlichem Stoffe wie die Sonne gebildet ? Sind sie gasförmiger Natur oder befinden sich einige unter ihnen in einem Zustande des Ueberganges ? Ueber die Nebelwolken und deren Beschaffenheit sind wir noch völlig im Unklaren ; vom Spektroskop aber hoffen wir , daß es auf manche dieser Fragen ein Helles Licht werfen wird , schon deshalb , weil es uns in mancher Beziehung über die Natur der Sonne aufgeklärt hat . Aus diesem Grunde hat sich auch die Royal Society in London jetzt zu einem wissenschaftlichen Unternehmen entschlossen , von dem Großes zu erwarten ist . Sie hat ein gro - ßes Teleskop bauen lassen , welches als Reflector oder Refractor benutzt werden kann , und dieses herrliche Instrument , welches 14 , OOO Thaler kostete , soll denjenigen Beobachtern geliehen werden , welche es zu Untersuchungen , wie die oben angedeuteten , gebrauchen wollen . Die Linse für den Refractor hat fünfzehn Zoll Durchmesser und fünfzehn Fuß Focus ; in Verbindung mit einem Spektroskop kann man von diesem Instrumente bedeutende Entdeckungen er - warten . Der Reflector hat einen Durchmesser von achtzehn Zoll und mit seiner Hülfe hofft man noch viele Geheimnisse der Sternenwelt zu entschleiern /
Zur Handelsstatiftik Großbritanniens im Jahre 1869 .
Die Ausfuhren haben sich auf die ungeheure Summe von 190 , 045 , 230 Pfund Sterling gestellt , — 10 , 367 , 418 Pfund ling mehr als im Jahre vorher . Auf Baumwollengarn und Baumwollenwaaren entfallen 67 , 636 , 772 , auf Eisen - und Stahl - waaren 19 , 519 , 201 Pfund Sterling auf Wollengarne und Wol - lenwaaren 28 , 433 , 095 Pfund Sterling . Der Im Port an Weizen hat sich auf 37 , 695 , 828 Centner gestellt , gegen 32 , 630 , 763 Cent - ner im Jahre 1868 . Die Einfuhr von Baumwolle betrug 10 , 903 , 813 Centner ; jene von Mais 17 , 664 , 113 Centner . Von großem Belang ist die Einfuhr von Eiern ; es wurden 442 , 165 , 080 Stück eingeführt , gegen 333 , 969 , 040 imJahre 1363 .
4 - * *
— Die Apatsches - Jndianer in Neumexico und Sonora rauben und morden ärger als je , und in der jüngsten Zeit sind wieder viele weiße Leute ihr Opser geworden . Es wird endlich einmal nachdrücklich gegen diese allerdings unverbesserlichen Räu - ber eingeschritten werden müssen . Uebrigens werden auch sie von demselben Schicksal ereilt , das allen Rothhäuten zu Theil wird . Ihre Zahl vermindert sich zusehends , und die Abtheilung der Apatsches , welche man als Mescaleros bezeichnet , ist auf etwa 1000 Krieger zusammengeschmolzen .
Inhalt : Römische Bilder . Von Franz Koppel . Mit vier Abbildungen . — Ein Besuch in der Alterthumssammlung zu Neustrelitz . Mit einer Tafel Abbildungen . — Dr . Nachtigal's Bericht über seine Reise von Mursuk zu den Tibbu Re - schade m Tihesti . Vierte Abtheilung ( Schluß ) . — Karl Ferdinand Appurt : Eine Nacht am Rio Takutu in Britisch Guyana . — Aus allen Erdtheilen : Aus einem Briefe von West - Lofodden , den 31 . December 1869 . — Ein Teleskop für 14 , 000 Thaler . — Zur Handelsstatistik Großbritanniens im Jahre 1369 . — Vermischtes .
Herausgegeben von Karl Andres in Dresden . — Für die Redaction verantwortlich : H . Viewcg in Braunschweig . Druck und Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn in Braunschweig .