Skip to main content
Page Banner

Full Text: Anthropos, 41/44.1946/49,1-3

N 
Cf> 
Ethnographische und linguistische Studien 
von den Orang laut auf der Insel Rangsang 
an der Ostküste von Sumatra. 
m 
Aufgenommen und bearbeitet von H. Kahler. 
Inhaltsverzeichnis. 
A. Einleitung. 
B. Sitten und Gebräuche. 
C. Texte. 
D. Grammatischer Abriß der Sprache der Orang laut. 
Abkürzungen und Zeichen. 
Das Lautsystem. 
Erster Teil : Der einfache Satz. 
§ 1. Substantiva als Subjekt und Prädikat. 
§ 2. Die Verneinung des substantivischen Prädikats. 
§ 3. Das Personal-Pronomen als Subjekt. 
§ 4. Das Eigenschaftswort als Prädikat. 
§ 5. Das Vorgangswort als Prädikat. 
§ 6. Die Hervorhebung des Prädikats. 
„ § 7. Die Zweifelfrage nach dem Prädikat. 
§ 8. Die Tatsachenfrage nach dem Prädikat. 
Zweiter Teil : Der erweiterte Satz. 
§ 9. Erläuterung eines substantivischen Subjekts durch substanti 
vische Appositionen. 
§ 10. Das hinweisende Fürwort als Apposition zum Subjekt. 
§ 11. Das Eigenschaftswort als Apposition zum Subjekt. 
§ 12. Attributive Wortkomposita : Das festgefügte substantivische 
Attribut. 
§ 13. Das festgefügte pronominale Attribut. i 
§ 14. Losgelöste und vorangestellte substantivi; 1° 
§ 15. Vorangestellte pronominale Attribute. 
§ 16. Substantiva und Pronomina personalia al; 
keits Wörtern. 
§ 17. Das Passiv und die „konjugierten Forme 
§ 18. Ergänzungen zu §§ 1-17. 
Dritter Teil : Der zusammengestellte Satz. 
§ 19. Mehrere Subjekte und Prädikate. 
§ 20. Mehrere Objekte. 
§ 21. Zusammengestellte Prädikate. 
§ 22. Sätze anstelle eines Wortes. 
20 
-2 
tii» 11121 in =6 
HARTBLEI 
' © 2009 digitalfoto-trainer.de _ 
Anthropos XLI-XLIV. 1946-1949. 
Sondersamme 
Volks- & Volke 
in Zusammenarbeit mi- 
O 
LU 
O 
CD 
Copyright 4/1999 YxyMaster GmbH www.yxymaster.com
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.