Skip to main content
Page Banner

Full Text: Zeitschrift für Volkskunde, 88.1992

Eingesandte Schriften 
180 
Thomas Finkenstaedt, Beiträge zu einem Katalog der Zunftaltertümer in Bayern. Würzburg: 
Bayerische Blätter für Volkskunde/München: Bayerisches Nationalmuseum, 1991. 81 S. 
(Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte, Bd. 46). 
Armin Griebel, Tracht und Folklorismus in Franken. Amtliche Berichte und Aktivitäten 
zwischen 1828 und 1914 mit einer Quellenedition. 2 Bde. Würzburg: Bayerische Blätter für 
Volkskunde/München: Bayerisches Nationalmuseum, 1991. 239/331 S. (Veröffentlichun 
gen zur Volkskunde und Kulturgeschichte, Bde. 48/49). 
Franz Grieshofer, Gerd Kaminski (Hrsg.), Herdgott und Habergeiss. Leben und Brauch in 
China und Österreich. Ein Vergleich in Bildern und Sachen. Wien: Österreichisches Mu 
seum für Volkskunde/Österreichisch-Chinesische Gesellschaft, 1991. 75 S. mit zahlr. Abb. 
Rebekka Habermas, Wallfahrt und Aufruhr. Zur Geschichte des Wunderglaubens in der frü 
hen Neuzeit. Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag, 1991. 235 S. (Historische Stu 
dien, Bd. 5). 
Uta Halle, Bettina Rinke, Töpferei in Lippe. Mit einem Beitr. von Willy Gerking. Detmold: 
Westfälisches Freilichtmuseum Detmold, 1991. 238 S. mit zahlr. teils färb. Abb., Katalog 
und Anh. (Schriften des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold — Landesmuseum für 
Volkskunde, Bd. 8). 
Elfriede Heinemeyer, Schreibgarnituren aus der Sammlung Kommerzienrat F. Soennecken. 
Cloppenburg: Museumsdorf Cloppenburg, 1991. 114 S. mit zahlr. färb. Abb. (Materialien 
zur Volkskultur, nordwestliches Niedersachsen, Heft 17). 
Gudrun Hempel, Lampen. Leuchter. Licht. Aus der Metallsammlung des Österreichischen 
Museums für Volkskunde. Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde, 1991. 131 S. 
mit 32 Abb. 
Gudrun Hempel, Waage und Maß. Aus der Metallsammlung des Österreichischen Museums 
für Volkskunde. Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde, 1991. 88 S. mit 27 Abb. 
Gustav Henningsen, Heksejaegeren pa Rugard. De sidste trolöddomsprocesser i Jylland 
1685—87. Kopenhagen: Skippershoved, 1991. 192 S. mit Abb. 
Felix Hoerburger, Die Zwiefachen. Gestaltung und Umgestaltung der Tanzmelodien im 
nördlichen Altbayern. Unveränderte Neuauflage hrsg. von Thomas Emmering. Laaber: 
Laaber-Verlag, 1991. 195 S. mit zahlr. Notenbeispielen. 
Paul Hugger, Der Gonzen. 2000 Jahre Bergbau. Das Buch der Erinnerungen. Mit einem 
Beitr. von Willfried Epprecht. Sargans: Eisenbergwerk Gonzen AG, 1991. 222 S. mit zahlr. 
Abb. 
Paul Hugger (Hrsg.), Handwerk zwischen Idealbild und Wirklichkeit. Kultur- und sozialge 
schichtliche Beiträge. Bern/Stuttgart: Verlag Paul Haupt, 1991. 173 S. mit zahlr. Abb. 
(Schweizerisches Freilichtmuseum Ballenberg, Wissenschaftliche Schriften, Bd. 4). 
Arthur E. Imhof, Ars moriendi. Die Kunst des Sterbens einst und heute. Wien/Köln: Böh- 
lau, 1991. 183 S. mit 12 Abb. (Kulturstudien, Bd. 22). 
Jahrbuch für Volkskunde. Im Auftrag der Görres-Gesellschaft hrsg. von Wolfgang Brückner 
und Nikolaus Grass. N.F. 14. Würzburg/Innsbruck/Fribourg: Echter Verlag, 1991. 240 S. 
Kriemhild Kapeller, Tourismus und Volkskultur. Folklorismus — Zur Warenästhetik der 
Volkskultur. Ein Beitrag zur alpenländischen Folklorismusforschung am Beispiel des Vor 
arlberger Fremdenverkehrs mit besonderer Berücksichtigung der Regionen Montafon und 
Bregenzerwald. Graz: dbv-Verlag für die Technische Universität Graz, 1991. 352 S. mit 42 
Abb. (Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz, Bd. 81).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.